Löschbügel
German: | Löschbügel | Löschkamm | Löschklappe |
English: | |||
French: | |||
Italian: | |||
Spanish: |
|
1 Definition
Zusatzeinrichtung an Sprossenrad-Rechenmaschinen zur gleichzeitigen Rückstellung aller Einstellhebel des EW.
Diese Einrichtung befindet sich unterhalb des Einstellwerkes und ist an 1 oder 2 Punkten drehbar gelagert.
Sie wird mit der Hand hochgedrückt, so dass alle Einstellhebel gleichzeitig in die Nullstellung gebracht werden.
Varianten:
- Bei feststehenden Einstellhebeln im EW:
Einfacher "Löschbügel".
- Bei umlaufenden Einstellhebeln:
- Ausbildung als "Löschkamm", der vor der Betätigung zur Seite geschoben werden muss.
- Oder als "Löschklappe", die bei der Betätigung in die Bahn der Einstellhebel eingeklappt und dann hochgedrückt wird.
- Auch "Löschbank" genannt
2 Artikel im Rechnerlexikon
- (Löschbügel)
2.1 Ähnliche Fachbegriffe
3 Weblinks
Seite eröffnet von:
Diese Seite darf an allen Stellen ergänzt werden, die noch leer sind. Außerdem dürfen Zeilen hinzu gefügt werden.
Falls Sie mit einem bestehenden Inhalt nicht einverstanden sind,
machen Sie bitte einen Eintrag bei der Diskussion und schicken dem Ersteller der Seite eine Mail.
According to copyright you are allowed to cite verbatim from rechnerlexikon.de when giving the reference.