Summira 7
|
1 Maschinendaten
Rechnertyp.......: Rechenmaschine, Zweispezies-Maschine
Hersteller.......: Summira
Modell...........: Summira 7
Konstrukteur.....:
Ort, Land........: Roisdorf bei Bonn, Deutschland
Produziert.......: von Mitte 1950er bis ...
System...........: Zahnscheibe
Rechenwerk.......: Simplexmaschine
Stellenzahl......: 7x7
Eingabe mit......: Einstellrad
Ausgabe mit......: Anzeigeeinrichtung
Löschen Eingabe..: manuell, einzeln oder gesamt / Taste
Löschen Werke....: manuell / Kurbel
Rechenablauf.....: ohne Automatik
Werteverarbeitung: 1-stufig
Farbe (n)........:
Material.........:
Maße.............: 12,7 x 13,1 x 19 cm (BxHxT)
Gewicht..........: 1,84 kg
2 Beschreibung
Besonderheiten...: Addition und Subtraktion (Umschaltung mit Hebel)
Seriennummern....: 48501, 60117, 67114
Varianten........: Summira 9
.................: Auch für Sterling-Währung, vereinfacht, als Countess (ab Anf. 1960er)
.................: Lieferung in die USA und andere Länder vereinfacht als:
.................: Hoffritz, Chieftain usw.
3 Bilder
4 Literatur
5 Patente
6 Weblinks
7 Sonstiges
- Preis DM 96,-
- Diese Maschine wurde auch unter der Bezeichnung Addical 7 und "Arvil 7" vertrieben.
Seite bearbeitet von: Wolf-G. Blümich, 19.01.2007
Diese Seite darf an allen Stellen
ergänzt werden, die noch leer sind.
Falls Sie mit einem bestehenden Inhalt nicht einverstanden sind, machen Sie
bitte einen Eintrag bei der Diskussion und schicken dem Ersteller der Seite eine
Mail.