Nichtlogarithmische Analogrechner
Allemand: | Nichtlogarithmische Analogrechner | ||
Anglais: | |||
Français: | |||
Italien: | |||
Espagnol: |
|
1 Definition
2 Geräte
3 Im Rechnerlexikon
3.1 Einige nichtlogarithmische Analogrechner
- Gleichungskonstruktor
- Mesolabium
- Wagner Planimeter
- Cashmores Proportion Calculator
- Gerber Variable Scale
3.2 Bildergalerie
4 Literatur
5 Patente

6 Weblinks
-
Analogrechner in der deutschen Wikipedia
-
http://iug.uni-paderborn.de/iug/veroffentlichungen/2000/anbr_greifswald/text.html
Andreas Brennecke: Physikalische Analogien und Ziffernrechenmaschinen – Von mechanischen Rechengeräten zu Integrieranlagen und programmgesteuerten Maschinen
Seite überarbeitet von: Reinhard Atzbach 13:12, 11. Mär 2018 (CET)
Diese Seite darf an allen Stellen ergänzt werden, die noch leer sind.
Falls Sie mit einem bestehenden Inhalt nicht einverstanden sind, machen Sie bitte einen Eintrag bei der Diskussion und schicken dem Ersteller der Seite eine Mail.
Le droit d'auteurs autorise des citations titrées du Rechnerlexikon à condition que la référence soit mentionnée en tous les cases.