Brunsviga 13 ZK
Version du 17:22, 19. jul 2004 | Version du 18:08, 21. sep 2005 | ||
Ligne 5: | Ligne -1: | ||
=== Maschinendaten === | === Maschinendaten === | ||
<font face="courier"> | <font face="courier"> | ||
- | Rechnertyp.......: [[Rechenmaschine]], [[Vierspezies-Maschine]] <br> | + | |
Hersteller.......: [[Brunsviga]] <br> | Hersteller.......: [[Brunsviga]] <br> | ||
Modell...........: 13 ZK<br> | Modell...........: 13 ZK<br> |
Version du 18:08, 21. sep 2005
|
1 Maschinendaten
Rechnertyp.......: Vierspezies-MaschineHersteller.......: Brunsviga
Modell...........: 13 ZK
Konstrukteur.....:
Ort, Land........: Deutschland
Produziert.......: von ... bis ... (1947)
Produktionsmenge.: Stück
System...........: Sprossenrad
Rechenwerk.......: Simplexmaschine
Stellenzahl......: 10x8x13
Eingabe mit......: Einstellhebel
Ausgabe mit......: Anzeigeeinrichtung
Antrieb..........: Handkurbel
Löschen Schlitten: manuell, Hebel (nur Res.-W. vorhanden)
Löschen Eingabe..: manuell, gesamt / Hebel
Löschen Werke....: manuell / Hebel
Rechenablauf.....: ohne Automatik
Werteverarbeitung: 2-stufig
Farbe (n)........:
Material.........:
Maße.............: ?? x ?? x ?? cm
Gewicht..........: 7 kg
2 Beschreibung
Besonderheiten...: Rückübertragung: aus Resultatwerk, Umdrehungszählwerk: mit ZehnerübertragungSeriennummern....: 218181
Es wurden etwa 10.000 Stück produziert.
3 Literatur
4 Patente
5 Weblinks
Ergänzt von F. Diestelkamp 19:22, 19. Jul 2004 (CEST)
Le droit d'auteurs autorise des citations titrées du Rechnerlexikon à condition que la référence soit mentionnée en tous les cases.