Magic-Brain Calculator
Version du 16:31, 13. fév 2011 | Version du 18:01, 7. jan 2012 | ||
Ligne 1: | Ligne 0: | ||
[META: artikeltyp=Gerät] | [META: artikeltyp=Gerät] | ||
- | [[Bild:Magic-Brain-Calculator-die.jpg|right|thumb|250px|Magic-Brain Calculator (Japan; Bild: Diestelkamp) ]] | + | [ |
=== Gerätedaten === | === Gerätedaten === | ||
<font face="courier"> | <font face="courier"> |
Version du 18:01, 7. jan 2012
|
1 Gerätedaten
Modell............: Magic-Brain CalculatorFirma.............: -
Hersteller*.......: ...
Ort, Land.........: Japan und Hong Kong
Maße (LxBxH)......: 14,1 x 7,6 x 0,8 cm (8 Stellen, Grundkörper)
Maße (LxBxH)......: 14,5 x 8,4 x 0,8 cm (8 Stellen, mit Bedienelementen)
..................: das Modell mit 7 Stellen ist 1 cm schmaler
Gewicht...........: 55 g
Stellen (EWxUWxRW): 7 x 0 x 8 bzw. 6 x 0 x 7
Eingabe mit.......: Stift
Antrieb...........: direkt
Löschung..........: Rückstellbügel oben
System............: Zahlenschieber
Farbe(n)..........: silbrig oder gold, rote Rückplatte
Material..........: Eisen, Rückseite Kunststoff
Produziert........: 1960/70er Jahre
2 Beschreibung
Beschreibung......: Primitiver Zahlenschieber..................: Plus und Minus im selben Feld
Besonderheiten....: Stifthalterung mit 4 Clips
Varianten.........: Hohlnieten oder Alu-Nieten
..................: Stifthalterung weiter oben (Chadwick) oder weiter unten (Vanguard)
..................: Die Modelle wurden unter verschiedenen Namen angeboten:
..................: "Chadwick", "Vanguard", "Linemar", "Renown", "Windsor",
..................: "Compact Calculator", "FEDTRO", "Instamatic by FEDTRO" usw.
Konstrukteur*.....: ...
Designer..........:
3 Varianten
3.1 Japan, 7x8 Stellen, Clips höher
3.2 Japan, 7x8 Stellen, Clips weiter unten
3.3 Japan, 6x7 Stellen
3.4 Hong Kong 6x7 Stellen
4 Box
Eine Box für den "Magic-Brain Calculator" aus Japan
enthält das Bild des W-Calculator, der angeblich
aus Deutschland ist.
Hinweis: Das Bild zeigt einen W-Calculator mit 8x8 Stellen,
tatsächlich hatte der aber 8x9 Stellen!
5 Literatur
6 Patente

7 Weblinks
8 Seriennummern
- Seriennummern: ohne
9 Allgemeine Anmerkungen
- Verkauf durch Kaufhäuser und Versandhandel
- s. auch Calculator (Hong Kong), Calculator (Japan) und Taschen-Rechner (Zahlenschieber)
Seite eröffnet von: F. Diestelkamp 13:12, 16. Jun 2005 (CEST)
Diese Seite darf an allen Stellen ergänzt werden,
die noch leer sind. Außerdem dürfen Zeilen hinzu gefügt werden.
Falls
Sie mit einem bestehenden Inhalt nicht einverstanden sind,
machen Sie bitte einen Eintrag bei der Diskussion und schicken dem
Ersteller der Seite eine Mail.
Le droit d'auteurs autorise des citations titrées du Rechnerlexikon à condition que la référence soit mentionnée en tous les cases.