Splitten
Version du 17:28, 13. fév 2016 | Version du 17:30, 13. fév 2016 | ||
Ligne 16: | Ligne -1: | ||
=== Artikel im Rechnerlexikon === | === Artikel im Rechnerlexikon === | ||
+ | [[Haertel 2015/2]]: ''Fachbegriffe für die mechanischen Kleinbuchungsmaschinen.'' | ||
=== Weblinks === | === Weblinks === |
Version du 17:30, 13. fév 2016
1 Definition
Aus: Haertel 2004/3 "Die Klassifizierung mechanischer Rechenmaschinen", Teil 2 "Anwendungsorientierte Funktionen":
"Splitten ist die vorgegebene oder frei wählbare Unterteilung von Maschineneinrichtungen in voneinander unabhängige Teile".
Möglich ist eine einfache oder mehrfache Unterteilung der Kapazität von:
Rechenwerken, Zählwerken, Speicherwerken, Druckwerken oder Einstellwerken.
2 Artikel im Rechnerlexikon
Haertel 2015/2: Fachbegriffe für die mechanischen Kleinbuchungsmaschinen.
3 Weblinks
Le droit d'auteurs autorise des citations titrées du Rechnerlexikon à condition que la référence soit mentionnée en tous les cases.