Troncet, Louis
L. Troncet
(* Tag.Monat.Jahr in ..., † Tag.Monat.Jahr in ...)
|
1 Leben
- Der Franzose L. Troncet hat mehrere Rechengeräte erfunden. Von seiner Person ist wenig bekannt, er soll Arzt gewesen sein.
2 Werke
2.1 Maschinen, Geräte

Wichtige Maschinen und Geräte:
- Troncet Numerateur, 1878 vorgestellt
- Troncet Arithmographe, Zahlenschieber, 1889
- Troncet Totalisateur, Kreisrechner, lineare Aufteilung, ca. 1890
2.2 Patente

Wichtige Patente:
3 Literatur
4 Weblinks
5 Sonstiges
- Über den "Numerateur" von 1878 ist wenig bekannt, vermutlich nur ein Demonstrationsmodell? Sicher ist es ein Vorgänger vom Arithmographe Troncet
Seite eröffnet von: F. Diestelkamp 16:56, 14. Mär 2005 (CET)
Diese Seite darf an allen Stellen ergänzt werden, die noch leer sind. Außerdem dürfen Zeilen hinzu gefügt werden.
Falls Sie mit einem bestehenden Inhalt nicht einverstanden sind,
machen Sie bitte einen Eintrag bei der Diskussion und schicken dem Ersteller
der Seite eine Mail.
Brevets:


- Patent:FR123135 21.03.1878 Troncet, Louis :
Appareil à calculer - Patent:FR133306 22.10.1879 Troncet, Louis :
Machine à calculer (Arithmographe) - Patent:FR171473 01.05.1888 Troncet, Louis :
Arithmographe simplifiée - Patent:FR197579 18.04.1889 Troncet, Louis :
Calculateur mécanique instantané dit Arithmographe Troncet - Patent:FR377795 14.05.1907 Troncet, Louis :
Arithmographe perfectionne
Le droit d'auteurs autorise des citations titrées du Rechnerlexikon à condition que la référence soit mentionnée en tous les cases.