Addac
Revisione 18:23, 21. Gen 2006 | Revisione 13:55, 6. Ago 2007 | ||
Riga 57: | Riga -1: | ||
* Nummernlagen: <br><!-- Nummernbereiche aus Listen --> | * Nummernlagen: <br><!-- Nummernbereiche aus Listen --> | ||
=== Allgemeine Anmerkungen === | === Allgemeine Anmerkungen === | ||
- | * ... <br> | + | * [[Blaue Liste]] 1969: ab |
* <br> | * <br> | ||
<br> | <br> |
Revisione 13:55, 6. Ago 2007
|
1 Maschinendaten
Modell............: ADDACFirma.............: ADDAC Company
Hersteller*.......: Addac Company
Ort, Land.........: Grand Rapids, USA, Michigan
Maße (LxBxH)......: x x cm (Grundkörper)
Maße (LxBxH)......: x x cm (mit Bedienelementen)
Gewicht...........: g
Stellen (EWxRW): 8 x 8
Eingabe mit.......: Finger
Antrieb...........: direkt
Löschung..........: Hebel (quer)
System............: Mustersystem
Farbe(n)..........:
Material..........:
Produziert........: von 1926 bis
Produktionsmenge..: Stück
2 Beschreibung
Beschreibung......: Einfacher Addierer in Walzen- bzw. Pult-Form. Plus und Minus, AnzeigeBesonderheiten....:
Varianten.........:
Konstrukteur*.....: ...
Designer..........:
Bei Sammler.......: selten anzutreffen

Anzeige aus: "The Business Machine and Equipment Digest" Februar 1927
3 Literatur
- ...
-
4 Patente

- Patent:...
- ...
5 Weblinks
6 Seriennummern
- Seriennummern: 5736,
- Nummernlagen:
7 Allgemeine Anmerkungen
- Blaue Liste 1969: ab 1925
-
Seite eröffnet von: F. Diestelkamp 22:03, 18. Jul 2005 (CEST)
Diese Seite darf an allen Stellen ergänzt werden, die noch leer sind. Außerdem dürfen Zeilen hinzu gefügt werden.
Falls Sie mit einem bestehenden Inhalt nicht einverstanden sind, machen Sie bitte einen Eintrag bei der Diskussion und schicken dem Ersteller der Seite eine Mail.
In base alla licenza d'uso è permesso citare testualmente parti di rechnerlexikon.de purché se ne citi la fonte.