Rechenscheibe Leder 1908
|
1 Bibliographische Daten
- Autor............: Leder, Ernst
- Titel............: ohne
- Auflage..........:
- Ort .............: Berlin, Deutschland
- Verlag ..........: s. unten
- Jahr ............: 1908
- Seiten ..........: --
- Typ .............: Logarithmentafeln
- Format ..........:
- Stellen .........:
2 Beschreibung
Es handelt sich hier um eine grafische Logarithmentafel, gestaltet als Rechenscheibe aus Pappe mit drehbarem Zeiger, die als Logarithmentafel dient und nicht zum Multiplizieren geeignet ist. Die Numeri müssen auf den Strahlen der Scheibe gesucht werden.s. Leder 1908, dem Lehrbuch ist die Rechenscheibe beigefügt.
2.1 Inhalt
2.2 Besonderheiten
2.3 Siehe auch
3 Weblinks
4 Sonstiges
mit Dank an Erhard AnthesSeite eröffnet von: stewe 18:07, 21. Jan 2010 (GMT)
Diese Seite darf an allen Stellen ergänzt werden,
die noch leer sind. Außerdem dürfen Zeilen hinzu gefügt werden.
Falls Sie mit einem bestehenden Inhalt nicht einverstanden sind,
machen Sie bitte einen Eintrag bei der Diskussion und schicken dem Ersteller der Seite eine Mail.
Brevetti:




- Patent:AT36320B 25.02.1909 Leder, Ernst :
Logarithmische Rechenmaschine

- Patent:DE104927 27.07.1897 Leder, Ernst :
Logarithmische Rechenscheibe - Patent:DE223529 01.09.1908 Leder, Ernst :
Logarithmische Rechenscheibe, deren Skala im Umkreis der Scheibe in hundert radial angeordnete Bestandteile zerlegt ist

- Patent:GB190822620 03.06.1909 Leder, Ernst :
A Logarithmic Disc Calculating Machine
In base alla licenza d'uso è permesso citare testualmente parti di rechnerlexikon.de purché se ne citi la fonte.