Kes-Add
Version vom 16:29, 14. Aug 2008 | Aktuelle Version | ||
Zeile 15: | Zeile -1: | ||
Eingabe mit.......: Stift<br> | Eingabe mit.......: Stift<br> | ||
Löschung..........: ohne<br> | Löschung..........: ohne<br> | ||
- | System............: [[Scheibenaddierer]]<br> | + | System |
Farbe(n)..........: <br> | Farbe(n)..........: <br> | ||
Material..........: Kunststoff<br> | Material..........: Kunststoff<br> | ||
Zeile 35: | Zeile 0: | ||
<br> | <br> | ||
=== Literatur === | === Literatur === | ||
- | * [[...]] | + | * [[Russo 2001]] "Antique Office Machines" |
* | * | ||
Zeile 44: | Zeile 1: | ||
=== Weblinks === | === Weblinks === | ||
* http://web.telia.com/~u13101111/toycalc.html | * http://web.telia.com/~u13101111/toycalc.html | ||
- | *http://www.rema-doc.de/_Kes-Adder/kes-add.html | + | * http://www.boelter.rechnerlexikon.de/_Kes-Adder/kes-add.html |
+ | * [http:/ | ||
=== Seriennummern === | === Seriennummern === | ||
Zeile 50: | Zeile 3: | ||
* Nummernlagen: <!-- Nummernbereiche aus Listen --> | * Nummernlagen: <!-- Nummernbereiche aus Listen --> | ||
=== Allgemeine Anmerkungen === | === Allgemeine Anmerkungen === | ||
- | * Auch als "Hassenfeld" angeboten <i>(Anm.: Stimmt so nicht ganz. Die Fa. Hassenfeld Bros. (HASBRO) brachte Lizenzversionen auf den Markt, in denen ein gelber KES-ADD in eine Utensilienbox integriert war. Siehe http://www.rema-doc.de/_Kes-Adder/kes-add.html. 8/2008, Detlev Bölter)</i> | + | * Auch als "Hassenfeld" angeboten <i |
+ | <!-- Suche: kesadd; ... --> | ||
Seite eröffnet von: | Seite eröffnet von: |
Aktuelle Version
|
1 Maschinendaten
Modell............: KES-ADDHersteller........: Kesling Pocket Adder
Ort, Land.........: St. Louis, MO. , USA
Vertrieb..........: THE HART VANCE COMPANY, St. Louis 3, MO.
Maße (LxBxH)......: 12,6 x 3,5 x 1,2 cm
Gewicht...........: 34 g
Stellen...........: 4
Eingabe mit.......: Stift
Löschung..........: ohne
System............: Scheibenzählwerk
Farbe(n)..........:
Material..........: Kunststoff
Produziert........: von bis
Produktionsmenge..: Stück
2 Beschreibung
Beschreibung......:Besonderheiten....:
Varianten.........:
Konstrukteur......: Elmer G. Kesling
Designer..........:
Bei Sammler.......: gelegentlich
3 Literatur
- Russo 2001 "Antique Office Machines", S. 74
4 Patente
- Patent:US2450668
- ...
5 Weblinks
-
http://web.telia.com/~u13101111/toycalc.html
-
http://www.boelter.rechnerlexikon.de/_Kes-Adder/kes-add.html
-
Der Zehnerübertrag in Scheibenaddierern
6 Seriennummern
- Seriennummern:
- Nummernlagen:
7 Allgemeine Anmerkungen
- Auch als "Hassenfeld" angeboten (Anm.: Stimmt so nicht ganz. Die Fa. Hassenfeld Bros. (HASBRO) brachte Lizenzversionen auf den Markt, in denen ein gelber KES-ADD in eine Utensilienbox integriert war.)
- Siehe auch
http://www.boelter.rechnerlexikon.de/_Kes-Adder/kes-add.html
Seite eröffnet von:
Diese Seite darf an allen Stellen ergänzt werden,
die noch leer sind. Außerdem dürfen Zeilen hinzu gefügt werden.
Falls Sie mit einem bestehenden Inhalt nicht einverstanden sind,
machen Sie bitte einen Eintrag bei der Diskussion und schicken dem Ersteller der Seite eine Mail.
Nach dem Urheberrechtsgesetz dürfen Sie
Inhalte des Rechnerlexikons ohne Veränderung zitieren, sofern Sie die Quelle angeben.