aus der Enzyklopädie des mechanischen Rechnens
|
Die 1881 in Brandenburg gegründete Firma "Lehmann und Eichner"
stellte Blechspielzeug her, das in der ganzen Welt
bekannt und berühmt war.
Die Firma wurde später umbenannt in "Ernst Paul Lehmann Patentwerk",
Am 1. Mai 1945 wurde Brandenburg von der sowjetischen Armee überrannt und die Firma EPL Lehmann besetzt.
Der 1946 bis 1949 hergestellte Stschoty "Primus" wurde zu Tausenden produziert
und in die Sowjetunion verschickt.
Aus: Cieslik 1981
Diverse Patente für Blechspielzeug
Blechspielzeug
Seite eöffnet von:F. Diestelkamp 16:58, 7. Mär 2004 (CET)
Von "http://www.rechnerlexikon.de/wiki.phtml?title=Lehmann"
Diese Seite wurde zuletzt geändert um 15:39, 24. Nov 2016.