

Romanoni TE 1000 (Bild: Haertel)
Rechnertyp.......: Zweispezies-Maschine
Hersteller.......: Romanoni Company, Pavia
Modell...........: TE 1000 (Sondermodell)
Konstrukteur.....: Barozzi, Gian Piero; Horeschi, Giancarlo; Bertolotti, Fernando
Design...........: Corbella, Aldo
Ort, Land........: Pavia, Italien
Produziert.......: von 1958 bis 1960
System...........: Zahnsegment
Rechenwerk.......: Simplexmaschine
Stellenzahl......: 10x11
Eingabe mit......: Zehnertastatur
Ausgabe mit......: Druckwerk
Antrieb..........: Zughebel
Löschen Eingabe..: manuell, gesamt / Hebel
Rechenablauf.....: ohne Automatik
Werteverarbeitung: 2-stufig
Farbe (n)........: Gehäuse grün, Bodenblech schwarz, Haube gelb-grün
Material.........: Gehäuse und Haube Kunststoff, Bodenblech Stahlblech
Maße.............: 26,5 (mit Hebel) x 31,5 x 16 cm
Gewicht..........: 6,09 kg
1. Saldofunktion
2. Nach der Werteeingabe und nachfolgendem Leerzug automatische Endsumme
3. Keine Endsummen-Taste
4. Seriennummern: 1212, 1612, 2013
5. Maschine baugleich mit Remington 74
6. Farbband 11 mm / schwarz


Wunder (Romanoni) (Haertel)


TE 1000 (TransEuropa; BZB 1960)
- Prospekt der Romanoni-Company von der Mailand-Messe 1958
- Das Standardmaschine der Firma Romanoni wurde under der Modellbezeichnung "Wunder" verkauft
- Die Firma Romanoni wurde 1960 von der Remington Rand Corp. übernommen. Firmensitz wurde Neapel.
- Alle Romanoni-Modelle wurden danach als Remington 74 verkauft.
Patente:
- Patent:IT613812 03.06.1958 Romanoni, Giuseppe Romanoni Giuseppe - Macchine per Ufficio : Perfezionamento alle macchine addizionatrici a mano, per eliminare una manovra dell’operatore all’atto di richiedere il totale
Nach dem
Urheberrechtsgesetz dürfen Sie
Inhalte des Rechnerlexikons
ohne Veränderung zitieren, sofern Sie
die Quelle angeben.