Kurze Artikel
Hier sind 50 Ergebnisse, beginnend mit #51.
Zeige (vorherige 50) (nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500).
- Werteverarbeitungskapazität (111 Byte)
- Zeilenabstand (111 Byte)
- Zusatztastatur (111 Byte)
- Badenia (112 Byte)
- Trinks-Brunsviga (113 Byte)
- Divisionsstopp (116 Byte)
- Divisionsvoreinstellung (121 Byte)
- Quadratwurzelziehen, automatisch (125 Byte)
- Embee (127 Byte)
- Patente aus den USA 1843 (140 Byte)
- Plus-Taste / Endsumme (143 Byte)
- Patente aus Großbritannien (147 Byte)
- Synchronriemen-Antrieb (148 Byte)
- Patente aus den USA 1850 (149 Byte)
- Splint (150 Byte)
- Ritzel (150 Byte)
- Glocke (150 Byte)
- Gussform (152 Byte)
- Patente aus den USA 1861 (152 Byte)
- Patente aus der Schweiz 1980 bis 1989 (154 Byte)
- Schmierung (154 Byte)
- Schreiben von Hinweiszahlen (156 Byte)
- Patente aus Großbritannien 1800 bis 1809 (159 Byte)
- Patente aus den USA 1846 (159 Byte)
- Patente aus den USA 1862 (161 Byte)
- Zugfeder (163 Byte)
- Patente aus den USA 1848 (163 Byte)
- Patente aus den USA 1855 (165 Byte)
- DE155445 (170 Byte)
- Patente aus Großbritannien 1820 bis 1829 (170 Byte)
- Patente aus Großbritannien 1860 bis 1869 (178 Byte)
- Patente aus den USA 1844 (182 Byte)
- Patente aus den USA 1841 (201 Byte)
- Patente aus den USA 1800 (202 Byte)
- Patente aus der Schweiz 1800 bis 1809 (208 Byte)
- Rudin, Karl Viktor (212 Byte)
- Patente aus Japan 1800 bis 1899 (213 Byte)
- Patente aus den USA 1849 (224 Byte)
- Vorschlaege Bild der Woche (226 Byte)
- Schiebetabelle (230 Byte)
- Priebe 1955b (238 Byte)
- Rechenablauf (242 Byte)
- Weiss 2003.2 (243 Byte)
- Patente aus den USA 1856 (244 Byte)
- Jezierski 1997 (246 Byte)
- Neper, Io. (250 Byte)
- Patente aus der Schweiz 1990 bis 1999 (255 Byte)
- Patente aus den USA 1854 (261 Byte)
- Patente aus der Schweiz 1880 bis 1889 (266 Byte)
- Patente aus Großbritannien 1840 bis 1849 (266 Byte)
Zeige (vorherige 50) (nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500).