Triumphator Typ I, II, IIa
Version vom 11:13, 16. Feb 2014 | Version vom 12:09, 16. Feb 2014 | ||
Zeile 59: | Zeile -1: | ||
''' Bilder''':<br> | ''' Bilder''':<br> | ||
- | * [[Bild:Triumphator-TypI-Mod-C-Vergleich-Anthes.jpg|thumb|200px|Vergleich von Typ I (links) und Modell C (rechts) (Bild: Anthes)]] | + | * [[Bild:Triumphator-TypI |
<br clear=all> | <br clear=all> | ||
Version vom 12:09, 16. Feb 2014
In Arbeit
|
1 Maschinendaten
Modell............: Triumphator Typ I, II, IIa
Firma.............: TRIUMPHATOR-WERK, MÖLKAU bei LEIPZIG
Hersteller*.......: Triumphator
Ort, Land.........: Mölkau bei Leipzig, Deutschland
Eingabe mit.......: Einstellhebel, rotierend
Antrieb...........: Handkurbel
Löschung..........: (siehe unten)
Löschung..........: (siehe unten)
System............: Sprossenrad
Farbe(n)..........: schwarz
Material..........: Stahl, Messing. Bedienelemente vernickelt
Produziert........: von 1907 bis 1920
2 Beschreibung allgemein
Beschreibung......: Maschinen der "Typ" Serie mit römischen Ziffern
Besonderheiten....: allgemein:
Varianten.........: (siehe unten)
Nachfolger........: Triumphator C und andere Modelle ab 1920 (kleiner und leichter, nur 4 - 8 kg
Konstrukteur*.....: Holzapfel, Otto
Designer..........:
3 Varianten
Typ I:
Maße (LxBxH)......: x x cm (Grundkörper)
Maße (LxBxH)......: x x cm (mit Bedienelementen)
Gewicht...........: kg
Stellen (EWxUWxRW): x x
Antrieb...........: Handkurbel
Löschung..........: Schlitten: einzeln, Flügel
Löschung..........: gesamt:
Beschreibung......:
Besonderheiten....:
Bilder:
Maße (LxBxH)......: x x cm (Grundkörper)
Maße (LxBxH)......: x x cm (mit Bedienelementen)
Gewicht...........: kg
Stellen (EWxUWxRW): x x
Antrieb...........: Handkurbel
Löschung..........: Schlitten: einzeln, Flügel
Löschung..........: gesamt:
Beschreibung......:
Besonderheiten....:
Maße (LxBxH)......: x x cm (Grundkörper)
Maße (LxBxH)......: x x cm (mit Bedienelementen)
Gewicht...........: kg
Stellen (EWxUWxRW): x x
Antrieb...........: Handkurbel
Löschung..........: Schlitten: einzeln, Flügel
Löschung..........: gesamt:
Beschreibung......:
Besonderheiten....:
4 Bilder
4.1 Prospekt von Triumphator um 1914
4.2 Weitere Bilder
...
5 Literatur
6 Patente
7 Weblinks
8 Seriennummern
- Seriennummern: ... ; ...
- Nummernlagen: 1.000 bis 20.000
9 Allgemeine Anmerkungen
Seite eröffnet von:
Diese Seite darf an allen Stellen ergänzt werden,
die noch leer sind. Außerdem dürfen Zeilen hinzu gefügt werden.
Falls Sie mit einem bestehenden Inhalt nicht einverstanden sind,
machen Sie bitte einen Eintrag bei der Diskussion und schicken dem Ersteller der Seite eine Mail.