[Main Page]

Rechnerlexikon

Die große Enzyklopädie des mechanischen Rechnens

3.15.223.232 | Log in | Help

  DE  EN  FR  IT 
Main Page
All pages
Recent changes

Printable version
Discuss article

article
image
patent



Special pages
machines

Hamann Automat T


Enlarge

Hamann Automat T (K. H. Brückner

Table of contents [hide]

1 Maschinendaten

Rechnertyp.......: Vierspezies-Maschine
Hersteller.......: DeTeWe
Modell...........: Automat T
Konstrukteur.....: Hamann, Christel
Ort, Land........: Berlin, Deutschland
Produziert.......: von 1950 bis ca.1954
Produktionsmenge.: ~6350 Stück
System...........: Schaltklinke
Rechenwerk.......: Simplexmaschine
Stellenzahl......: 9 x 8 x 16 (UZW hat eine 9.Stelle nur zur Abarbeitung der verkürzten Multiplikation!)
Eingabe mit......: Einstellhebel(EW), Multiplikand: Rädchen-UZW, Dividend: Rädchen-RW
Ausgabe mit......: Anzeigeeinrichtung
Antrieb..........: Elektromotor 110/220V~= 70W, mit Handkurbel möglich
Löschen Schlitten: elektrisch, einzeln oder gesamt / Taste
Löschen Eingabe..: Taste, elektrisch in Stellung "Add."
Rechenablauf.....: M - VA / D - V
Werteverarbeitung: 2-stufig
Farbe (n)........: sw (gn)
Material.........:
Maße......(BxHxT): 31 x 15 x 24 cm (Maschinenkörper)
Maße......(BxHxT): 34 x 17 x 24 cm (mit allen Bedienelementen)
Gewicht..........: 11,7 kg

2 Beschreibung

Besonderheiten...: Vollautomat: Verkürzte Multiplikation, autom. Division
Nachfolgemodell..: Hamann Automat S
Seriennummern....: 9657, 10298, 14796, ...

3 Bilder

Enlarge

Automat T (BZB 1951)


Enlarge

Automat T Werbung (a)

Enlarge

Automat T Werbung (b)


4 Literatur

5 Patente

6 Weblinks




According to copyright you are allowed to cite verbatim from rechnerlexikon.de when giving the reference.