[Main Page]

Rechnerlexikon

Die große Enzyklopädie des mechanischen Rechnens

18.219.255.84 | Log in | Help

  DE  EN  FR  IT 
Main Page
All pages
Recent changes

Printable version
Discuss article

article
image
patent



Special pages
materials

Victor Material


Table of contents [hide]

1 Materialsammlung für Victor

Hinweis: Diese Seite ist nur eine Materialsammlung.
Sie dient zur Vorbereitung neuer Artikel und zur Unterstützung von Anwendern, die Beiträge verfassen wollen. Es ist kein festes Format vorgesehen.
Bitte fügen Sie hier Daten, Listen, Bilder, Anzeigen usw ein und geben Sie die Quelle an, sonst ist der Beitrag nutzlos.
Nach Verwertung des Materials in anderen Artikeln können hier die entsprechenden Anteile gelöscht werden!

2 Aus Zeitschriften

Aus "American Digest of Business Machines", 1924:

Enlarge

Seite 59

Enlarge

Seite 64

Enlarge

Seite 543




Enlarge

Victor Modell 10 (aus: Export Review Sept. 1929, S. 48)


Enlarge

Victor "Add-N-Mark" (Office 1958, OCR)

Enlarge

Victor "Add-N-Mark" (Office 1958, Bild)


Das ist wohl die stärkste Reduzierung,
die man sich denken kann:

- nur 4 (!) Stellen!
- nur Addition
- keine sonstigen Merkmale


3 Aus Büchern

Liste der Modelle und Seriennummern aus Blaue Liste 1969:

Enlarge

Seite 56

Enlarge

Seite 57

Enlarge

Seite 58



Enlarge

Seite 59

Enlarge

"American Digest of Business Machines", 1924, Seite 543 mit Seriennummern



Seriennummern aus "The Business Machines and Equipment Digest" 1927:
1923: 20000 - 45000
1924: 45000 - 65000
1925: 65000 - 90000
1926: 90000 - 112000
1927: 112000 - ? (May 1927: 129000)



4 Eigene Texte

"A former Victor employee wrote me that many Victor's models had a name made by three numbers, having a coded meaning, e.g. 7-57-4" [A. Celli]:
First code:

7.....: ten keys machine
6.....: full keyboard machine

Central Code
57....: 7 columns no credit balance
58....: 8 columns no credit balance

82....: 7 columns with credit balance
83....: 8 columns with credit balance

Last code
54....: electric
4.....: manual

In  Rechenmaschinen-illustrated are reported similar codes for middle digits in Custom-70 series:
85 - 10 x 11 capacity,
83 - 8 x 9 capacity,
60 - 8 x 9 capacity w/o negative saldo

Enlarge

Eigene Codierung der Victor-Modelle in der Schweiz



5 Maschinen und Geräte

Enlarge

Victor 6-8-4 (aus Prospekt ca. 1967)

Enlarge

Victor 6-58-4 (aus Prospekt 1957)

Enlarge

Victor 6-58-54 (aus Prospekt 1957)



Enlarge

Victor 7-8-4 (aus Prospekt ca. 1967)

Enlarge

Victor 7-58-4 (aus Prospekt ca. 1957)

Enlarge

Victor 7-58-54 (aus Prospekt 1957)



Enlarge

Postkarte Modell 70-85-54

Enlarge

Postkarte Modell 60-85-54

Enlarge

Prospect Modell 60-85-54



Enlarge

Prospect Modell 10-871

Enlarge

Victor 75-85-54 (Prospekt, 1966)

Enlarge

Victor Tallymaster 37-57-0 (Prospekt)



Enlarge

Victor Champion (SN: 822947; Mery)

Enlarge

Victor Champion Adding Machines (mit Preisen, leider ohne Datum)



Enlarge

Victor Champion Modellübersicht Blatt 1

Enlarge

Blatt 2 (ohne Datum)



Enlarge

unbekannte Englisch Victor Rechenmaschine

Enlarge

Englisch Victor Rechenmaschine with case(Celli)



Enlarge

Victor 7.03.4; SN 1167-706C (Celli)

Enlarge

Victor 7.57.4; SN 1349-327 (Celli)



6 Kassen

Enlarge

Kasse "Premier" (aus Prospekt ca. 1967)

Enlarge

Victor Kasse D-102-XA (aus Prospekt ca. 1967)

Enlarge

Victor Kasse 8-17-53 (aus Prospekt ca. 1967)



Enlarge

Kasse X-6 (aus Prospekt ca. 1967)

Enlarge

Kasse X-61 (aus Prosp. ca. 1967)

Enlarge

Kasse Serie 9 (ca. 1967)



Enlarge

Victor Kasse aus Firmenfoto



Prospekt der Firma "regad ag" in Zürich / Schweiz (ca. 1967):

Enlarge

Seite 1: Kassen

Enlarge

Seite 2: Aufrechner



7 Prospekte und Preislisten

Enlarge

Record-Dauerlauf mit der Victor Diplomat am 9. Juli 1953 (544 kByte)

Enlarge

Victor Werbung (Datum unbekannt)

Enlarge

Victor: "Magic Story" (aus "Office Appliances", Januar 1927, S. 153; (573 kByte)



Enlarge

Preisliste 1966, S. 1

Enlarge

Preisliste 1966, S. 2: Modelle

Enlarge

Preisliste für Tallymaster (1951)



Prospekt: Victor Premier (1966):

Enlarge

Seite 1

Enlarge

Seite 2

Enlarge

Seite 3

Enlarge

Seite 4



Prospekt von 1956:

Enlarge

Seite 1

Enlarge

Seite 2



Prospekt von 1928:

Enlarge

Seite 1

Enlarge

Seite 2



Prospekt von ca. 1957:

Enlarge

Seite 1

Enlarge

Seite 2

Enlarge

Seite 3

Enlarge

Seite 4



Enlarge

Seite 5

Enlarge

Seite 6

Enlarge

Seite 7

Enlarge

Seite 8



Enlarge

Seite 9

Enlarge

Seite 10

Enlarge

Seite 11

Enlarge

Seite 12



Enlarge

Seite 13

Enlarge

Seite 14

Enlarge

Seite 15

Enlarge

Seite 16



Enlarge

Seite 17

Enlarge

Seite 18

Enlarge

Seite 19

Enlarge

Seite 20



Enlarge

Seite 21

Enlarge

Seite 22

Enlarge

Seite 23

Enlarge

Seite 24



Enlarge

Seite 25

Enlarge

Seite 26

Enlarge

Seite 27

Enlarge

Seite 28



Enlarge

Seite 29

Enlarge

Seite 30



Prospekt von ca. 1967:

Enlarge

Seite 1

Enlarge

Seite 2

Enlarge

Seite 3

Enlarge

Seite 4



Prospekt "Schreibender Vollautomat", 1966:

Enlarge

Seite 1

Enlarge

Seite 2

Enlarge

Seite 3

Enlarge

Seite 4



Enlarge

Angebot für die Schweiz (Witzemann; 1. August 1958)



Prospekt von "BUREAU COMPLETT", Schweiz (ca. 1955):

Enlarge

Seite 1

Enlarge

Seite 2

Enlarge

Seite 3

Enlarge

Seite 4



Prospekt von "BUREAU COMPLETT", Schweiz (ca. 1960):

Enlarge

Seite 1

Enlarge

Seite 2

Enlarge

Seite 3

Enlarge

Seite 4



Prospekt "Tallymaster" (1966):

Enlarge

Seite 1

Enlarge

Seite 2


Enlarge

Victor-Comptograph "mult-O-matic" = Walther "Multa 32"



8 Anleitungen


9 Links

10 Anmerkungen



According to copyright you are allowed to cite verbatim from rechnerlexikon.de when giving the reference.