[Accueil]

Rechnerlexikon

Die große Enzyklopädie des mechanischen Rechnens

3.142.12.65 | Identification | Aide

  DE  EN  FR  IT 
Accueil
Toutes les pages
Modifications récentes

Version imprimable
Page de discussion

Article
Image
Brevet



Pages spéciales
Termes techniques | Glossar.gif Glossaire

Rebuild


Allemand: AufarbeitenRebuildwieder herstellen
Anglais: rebuild

Sommaire [masquer]

1 Definition

 
Fabrikmäßige Überarbeitung von Maschinen, hier Rechenmaschinen, Buchungsmaschinen usw.

Die Maschinen wurden komplett zerlegt und bei Bedarf mit Ersatzteilen (auch Neuteilen) ergänzt. Dabei wurde evtl. auch eine "Modernisierung" vorgenommen, mit Einbau technischer Neuerungen der aktuellen Serie (soweit möglich). In der Regel erhielt die Maschine auch eine neue (vom Original abweichende) Lackierung.

Zeitraum: Besonders nach dem 2. Weltkrieg in Deutschland, als ermormer Nachhol- und Ersatzbedarf bestand. In vielen Fällen wurden zu diesem Zweck Maschinen aus dem Ausland (USA) importiert.

Eine generalüberholte Maschine des Büromaschinen-Mechanikermeisters galt nicht als Rebuild-Maschine!

2 Artikel im Rechnerlexikon

2.1 Ähnliche Fachbegriffe

3 Weblinks

Seite mit Hinweisen von P. Haertel eröffnet von: F. Diestelkamp 18:23, 2. Aug 2013 (CEST)


Diese Seite darf an allen Stellen ergänzt werden, die noch leer sind. Außerdem dürfen Zeilen hinzu gefügt werden.
Falls Sie mit einem bestehenden Inhalt nicht einverstanden sind, machen Sie bitte einen Eintrag bei der Diskussion und schicken dem Ersteller der Seite eine Mail.


Le droit d'auteurs autorise des citations titrées du Rechnerlexikon à condition que la référence soit mentionnée en tous les cases.