[Pagina principale]

Rechnerlexikon

Die große Enzyklopädie des mechanischen Rechnens

18.222.35.126 | Log in | Aiuto

  DE  EN  FR  IT 
Pagina principale
Tutte le pagine
Ultime modifiche

Versione stampabile
Discussione

Articolo
Immagine
Brevetto



Pagine speciali
Calcolatrici

Rokli 6 R


Enlarge

Rokli 6R (Ib) #6230



Indice [nascondi]

1 Maschinendaten

Rechnertyp.......: Vierspezies-Maschine
Hersteller.......: Robert Kling
Modell...........: Rokli 6 R
Konstrukteur.....:
Ort, Land........: Deutschland
Produziert.......: von 1949 bis ... (1953)
System...........: Sprossenrad
Rechenwerk.......: Simplexmaschine
Stellenzahl......: 6 x 6 x 10
Eingabe mit......: Einstellhebel
Ausgabe mit......: Anzeigeeinrichtung
Antrieb..........: Handkurbel
Rechenablauf.....: ohne Automatik
Werteverarbeitung: 2-stufig
Farbe (n)........: schwarz
Material.........: Eisen, Messing
Maße.............: 27,5cm x 13,5cm x 15cm
Gewicht..........: 4 kg

2 Beschreibung

Die Maschine wurde auf der Basis der Lipsia 11 R entwickelt.
Es gibt zwei Varianten der Rokli 6R:

Variante (Ia):
der Einerzahn des Umdrehungszählwerks ist stößt seiner Ausdehnung fast gegen das Deckblech - es hat deshalb eine geschlossene Ausbuchtung Variante (Ib):
- Durch die Abdeckung tritt der Zahn, der das Zählwerk antreibt (Loch im Deckblech)
- Die Löschung des Eingabewrkes erfolgt mit einem Löschkamm.
- Seriennummern: 6230

Variante (II):
- Der Zahn für den Zählwerksantrieb ist nicht sichtbar.
- Die Löschung des Eingabewerkes erfolgt mit einem Hebel
- Seriennummern: R2165; 2244 (danach wahrscheinlich ein Sprung zu 6xxx:)
6385, 10839

Enlarge

Rokli 6R (II) #6385

Enlarge

Rokli 6 Nr. 2244 (Ia)(H. Beicht/M.Reese)

Enlarge

Rokli 6 R und 7 R (aus Prospekt)


3 Literatur

4 Patente

5 Weblinks

6 Anmerkungen

Seite bearbeitet von: Wolf-G. Blümich, 21.01.2007

Diese Seite darf an allen Stellen ergänzt werden, die noch leer sind.
Falls Sie mit einem bestehenden Inhalt nicht einverstanden sind, machen Sie bitte einen Eintrag bei der Diskussion und schicken dem Ersteller der Seite eine Mail.


In base alla licenza d'uso è permesso citare testualmente parti di rechnerlexikon.de purché se ne citi la fonte.