Springwagen
Version vom 18:38, 7. Nov 2012 | Aktuelle Version | ||
Zeile 2: | Zeile -1: | ||
=== Definition === | === Definition === | ||
- | |||
+ | Der Buchungswagen kann zwischen mehr als 2 vorgesehenen Druckpositionen hin- und her bewegt werden (aus [[Haertel 2012]]) | ||
+ | |||
+ | Siehe auch [[Schüttelwagen]] | ||
=== Artikel im Rechnerlexikon === | === Artikel im Rechnerlexikon === | ||
Zeile 14: | Zeile 2: | ||
=== Literatur === | === Literatur === | ||
- | * [[Haertel 2012]] | + | � |
+ | * [[ | ||
* Der Büromaschinenmechaniker, Heft 47, 1963, S. 23f.: Der Antrieb des Springwagens" | * Der Büromaschinenmechaniker, Heft 47, 1963, S. 23f.: Der Antrieb des Springwagens" | ||
Aktuelle Version
|
1 Definition
Der Buchungswagen kann zwischen mehr als 2 vorgesehenen Druckpositionen hin- und her bewegt werden (aus Haertel 2012)
Siehe auch Schüttelwagen
2 Artikel im Rechnerlexikon
2.1 Ähnliche Fachbegriffe
3 Literatur
- Haertel 2020/3
- Der Büromaschinenmechaniker, Heft 47, 1963, S. 23f.: Der Antrieb des Springwagens"
4 Weblinks
Seite eröffnet von: F. Diestelkamp 19:38, 7. Nov 2012 (CET)
Diese Seite darf an allen Stellen ergänzt werden, die noch leer sind. Außerdem dürfen Zeilen hinzu gefügt werden.
Falls Sie mit einem bestehenden Inhalt nicht einverstanden sind,
machen Sie bitte einen Eintrag bei der Diskussion und schicken dem Ersteller der Seite eine Mail.
Nach dem Urheberrechtsgesetz dürfen Sie
Inhalte des Rechnerlexikons ohne Veränderung zitieren, sofern Sie die Quelle angeben.