[Hauptseite]

Rechnerlexikon

Die große Enzyklopädie des mechanischen Rechnens

216.73.216.122 | Anmelden | Hilfe

  DE  EN  FR  IT 
Hauptseite
Gesamtindex
Letzte Änderungen

Druckversion
Artikeldiskussion

Artikel
Bild
Patent



Spezialseiten

Dactyle

Version vom 22:55, 17. Feb 2023 Aktuelle Version
Zeile 27: Zeile -1:
=== Rechner === === Rechner ===
 +
 +'''Dactyle'''
Im [[Maschinenkasten|blauen Kasten unten]] findet sich eine automatisch generiere Liste aller Maschinen und Geräte.<br> Im [[Maschinenkasten|blauen Kasten unten]] findet sich eine automatisch generiere Liste aller Maschinen und Geräte.<br>
Zeile 33: Zeile 1:
-[[Bild:Haeghens-dactyle-1.jpg|thumb|150px|Pict. 1. "Brunsviga"-Dactyle. Quelle: Freddy Haeghens]][[Bild:Haeghens-dactyle-3.jpg|thumb|150px|Pict. 3. "Chateau"-Dactyle. Quelle: Freddy Haeghens]]+[
<br clear=all><br> <br clear=all><br>
"Chateau" machines can also be found under their own name (pict.5 and 6) . "Chateau" machines can also be found under their own name (pict.5 and 6) .
Zeile 40: Zeile 3:
<br clear=all> <br clear=all>
<br> <br>
-[[Bild:Dactyle-SNca10340-Mery362.jpg|thumb|150px|Dactyle (SN: ca. 10340(?); Mery) (eine fast baugleiche Dactyle hat SN:8664)]][[Bild:Dactyle-sn10249-ca05-hjd.JPG|thumb|150px|Dactyle (SN: 10249; ca. 1905; Denker)]]+[
<br clear=all><br> <br clear=all><br>
[[Bild:Dactyle-La-Revue-Technique-1897.jpg|thumb|150px|Dactyle (Brunsviga) (aus "La machine a calculer Dactyle", 1897)]] [[Bild:Dactyle-La-Revue-Technique-1897.jpg|thumb|150px|Dactyle (Brunsviga) (aus "La machine a calculer Dactyle", 1897)]]
-[[Bild:Dactyle-LaNature-1900.JPG|thumb|150px|Dactyle (aus "La Nature", 30/6/1900)]][[Bild:Dactyle-aus-Les-Inventions-05Avril1905.jpg|thumb|150px|Dactyle (aus "Les Inventions Illustrées", 05.Avril 1905)]][[bild:Dactyle_1913_Mon_Bureau-TL.jpg|thumb|150px|Dactyle (Mon Bureau 1913)]]+[[
<br clear=all> <br clear=all>
-<br> 
 +[[bild:Dactyle_1913_Mon_Bureau-TL.jpg|thumb|150px|Dactyle (Mon Bureau 1913)]]
[[Bild:Mon_bureau_192101_Pub_Dactyle-Nouveau-modèle-B.jpeg|thumb|150px|Dactyle (Januar 1921, "Mon Bureau")]] [[Bild:Mon_bureau_192101_Pub_Dactyle-Nouveau-modèle-B.jpeg|thumb|150px|Dactyle (Januar 1921, "Mon Bureau")]]
-&lt;br clear=all&gt;+[[Bild:Dactyle_1921_MB.jpg|thumb|150px|Dactyle (1921, &quot;Mon Bureau")]]�
 +[[Bild:Dactyle-Mon-Bureau-April-23-S343-gallica-.jpg|thumb|150px|Dactyle Mon Bureau, April 1923
-Ab Mai 1921, erste Erwähnung von Chateau: 
-[[bild:Dactyle_1921_MB.jpg|thumb|150px|Dactyle (1921, "Mon Bureau")]] 
-[[Bild:Dactyle_Mon-Bureau-1926.jpg|thumb|150px|Anzeige in "Mon Bureau" 1926]][[Bild:Dactyle_Bild-Mon-Bureau-1926.jpg|thumb|150px|Dactyle Abbildung in "Mon Bureau" 1926]][[bild:Dactyle_1928_MB.jpg|thumb|150px|Dactyle (1928, "Mon Bureau")]] 
<br clear=all> <br clear=all>
-[[bild:Chateau_1929_MB.jpg|thumb|150px|Chateau Werbung mit Dactyle(!)-Bild (1929 in "Mon Bureau")]][[bild:Chateau_1929_SEV_2.jpg|thumb|150px|Chateau Werbung mit Dactyle(!)-Bild (1929 in "La science et la vie")]][[bild:Dactyle_Werbung-undatiert-a.jpg|thumb|150px|Dactyle Werbung (undatiert; Seite a)]]�+[[Bild:Dactyle_Mon-Bureau-1926.jpg|thumb|150px|Anzeige in "Mon Bureau" 1926]]�
-[[bild:Dactyle_Werbung-undatiert-b.jpg|thumb|150px|Dactyle Werbung (undatiert; Seite b)]]+[[Bild:Dactyle_Bild-Mon-Bureau-1926.jpg|thumb|150px|Dactyle Abbildung in "Mon Bureau" 1926]
<br clear=all> <br clear=all>
 +
 +'''Chateau'''
 +
 +
 +[[Bild:Chateau_1929_MB.jpg|thumb|150px|Chateau Werbung mit Dactyle(!)-Bild (1929 in "Mon Bureau")]][[Bild:Chateau_1929_SEV_2.jpg|thumb|150px|Chateau Werbung mit Dactyle(!)-Bild (1929 in "La science et la vie")]]
<br clear=all> <br clear=all>

Aktuelle Version

Großbild

Pict. 4: Dactyle-Schild. Quelle: Freddy Haeghens

Großbild

Pict. 2: Dactyle-Schild. Quelle: Freddy Haeghens


Inhaltsverzeichnis [verbergen]

1 Firmendaten

Vollständiger Name....: Dactyle
Ort, Land*............: Paris, Frankreich
Gründer...............:
Gründungsdatum........: tt. mm. 19xx
Namensänderung........:
Löschung der Firma....:
Hauptprodukte.........:
    

2 Firmengeschichte

The Dactyle - Brunsviga - Chateau connection :

The Paris based "Dactyle Company" sold at first relabeled Brunsviga machines under their own "Dactyle" brand name (pict.1 and 2);

Later they sold the French made ( in Foncine le Haut , Jura ) "Chateau" machines under "Dactyle " label ( pict.3 and 4)

3 Rechner

Dactyle

Im  blauen Kasten unten findet sich eine automatisch generiere Liste aller Maschinen und Geräte.
ab 1897 Verkauf der Rechenmaschinen von Chateau Freres hergestellten Rechenmaschinen

Großbild

Pict. 1. "Brunsviga"-Dactyle. Quelle: Freddy Haeghens

Großbild

Pict. 3. "Chateau"-Dactyle. Quelle: Freddy Haeghens



"Chateau" machines can also be found under their own name (pict.5 and 6) .
Großbild

Pict. 6. Chateau. Freddy Haeghens

Großbild

Pict. 5. Chateau Schild. Haeghens



Großbild

Dactyle (SN: ca. 10340(?); Mery) (eine fast baugleiche Dactyle hat SN:8664)

Großbild

Dactyle (SN: 10249; ca. 1905; Denker)



Großbild

Dactyle (Brunsviga) (aus "La machine a calculer Dactyle", 1897)

Großbild

Dactyle (aus "La Nature", 30/6/1900)

Großbild

Dactyle (aus "Les Inventions Illustrées", 05.Avril 1905)


Großbild

Dactyle (Mon Bureau 1913)

Großbild

Dactyle (Januar 1921, "Mon Bureau")

Großbild

Dactyle (1921, "Mon Bureau")

Großbild

Dactyle Mon Bureau, April 1923; gallica


Großbild

Anzeige in "Mon Bureau" 1926

Großbild

Dactyle Abbildung in "Mon Bureau" 1926

Großbild

Dactyle (1928, "Mon Bureau")


Großbild

Dactyle Werbung (undatiert; Seite a)

Großbild

Dactyle Werbung (undatiert; Seite b)


Chateau

Großbild

Chateau Werbung mit Dactyle(!)-Bild (1929 in "Mon Bureau")

Großbild

Chateau Werbung mit Dactyle(!)-Bild (1929 in "La science et la vie")


4 Patente

 siehe blauer Kasten unten
Weitere Patente:

5 Andere Produkte, Werbung

6 Wichtige Personen

7 Literatur



8 Weblinks

9 Sonstiges


Seite eröffnet von: Barbara 19:42, 13. Nov 2004 (CET) für Feddy Haeghens



Diese Seite darf an allen Stellen ergänzt werden, die noch leer sind. Außerden dürfen Zeilen hinzu gefügt werden.
Falls Sie mit einem bestehenden Inhalt nicht einverstanden sind, machen Sie bitte einen Eintrag bei der Diskussion und schicken dem Ersteller der Seite eine Mail.


Nach dem Urheberrechtsgesetz dürfen Sie Inhalte des Rechnerlexikons ohne Veränderung zitieren, sofern Sie die Quelle angeben.