Fuller Calculator Model 1 und 2
Version vom 13:38, 6. Dez 2024 | Aktuelle Version | ||
Zeile 39: | Zeile -1: | ||
</font> | </font> | ||
- | === Literatur === | ||
- | * [[Cajori 1909]] | + | [[Bild:Fuller-Werbung-1950_b-TL-.jpg|thumb|312px|Fuller Werbung 1950: alle 3 Varianten]] <br clear=all |
=== Bildergalerie === | === Bildergalerie === | ||
Zeile 69: | Zeile 1: | ||
[[Bild:DE5860-fig1-monier.jpg|thumb|150px|Aus der Patentschrift DE5860]] | [[Bild:DE5860-fig1-monier.jpg|thumb|150px|Aus der Patentschrift DE5860]] | ||
<br clear=all> | <br clear=all> | ||
+ | |||
+ | === Literatur === | ||
+ | |||
+ | * [[Cajori 1909]] | ||
+ | |||
=== Weblinks === | === Weblinks === |
Aktuelle Version
|
1 Gerätedaten
Modell............: Fuller Calculator
..................: Model 1 / Model 2 / Model 3
Hersteller*.......: Stanley
Ort, Land.........: London, Großbritannien
Maße (LxD)........: 34 x 10 cm (Grundkörper)
Maße (LxD)........: 44 x 10 cm (mit Griff)
Stellen (EWxUWxRW): logarithmisch
Gewicht...........: g
Eingabe mit.......: manuell
Antrieb...........: manuell
System............: Rechenschieber
Farbe(n)..........:
Material..........: Bakelit, Papier, Messing
Produziert........: von 1878 bis nach 1950
2 Beschreibung
Rechenschieber, bei dem die Skalen spiralförmig um eine Walze angeordnet sind und damit eine Länge von 41 Feet und 8 Iches, also 12,7 Meter erreichen.
Konstrukteur*.....: Fuller, George
Varianten.........: Mod. 1 mit Tabellen auf dem inneren Zylinder
..................: "for tables and various data"
..................: Mod. 2 mit 2 extra Skalen auf dem inneren Zylinder:
..................: 1 Logarithmenskala, 1 Sinusskala
..................: "for trigonometrical funktions"
..................: Mod. 3 "Fuller-Bakewell"
..................: "for tacheometrical surveying"
3 Bildergalerie
Model 1:
Model 2:
4 Patente
5 Literatur
6 Weblinks
-
http://www.rechenwerkzeug.de/fullanl.htm Teilübersetzung der Anleitung und Modelle
7 Seriennummern
- Seriennummern: 10086-50; 6005-28; ...
- Nummernlagen:
8 Allgemeine Anmerkungen
- Aufschrift: "Fullers Spiral Slide Rule"
- Vergl. auch Otis King Calculator
Diese Seite darf an allen Stellen ergänzt werden,
die noch leer sind. Außerdem dürfen Zeilen hinzu gefügt werden.
Falls Sie mit einem bestehenden Inhalt nicht einverstanden sind,
machen Sie bitte einen Eintrag bei der Diskussion und schicken dem Ersteller der Seite eine Mail.