aus der Enzyklopädie des mechanischen Rechnens
|
Rechnertyp.......: Einspezies-Maschine
Hersteller.......: Felt und Tarrant
Modell...........: 3D11
Konstrukteur.....: Felt, Dorr E.
Ort, Land........: USA
Produziert.......: von 1950 bis 1961
System...........: Schaltschwinge
Rechenwerk.......: Simplexmaschine
Stellenzahl......: 8x9, 10x11, 12x13 und Varianten (s.u.)
Eingabe mit......: Volltastatur
Ausgabe mit......: Anzeigeeinrichtung
Antrieb..........: Tastenantrieb
Löschen Werke....: manuell / Hebel
Rechenablauf.....: ohne Automatik
Werteverarbeitung: 1-stufig
Farbe (n)........:
Material.........: viel Aluminium, etwas Stahl und Plastik (Tasten)
Maße......(BxTxH): 27,5 x 37,5 x 16 cm³ (10x11st.)
Gewicht..........: 9,5 kg (10x11st.)
Besonderheiten...: Ergänzungszahlen
.................: Feststeller für die Auslösetaste der Sicherung gegen unvollständigen Tastendruck
.................: Unterdrückung führender Nullen
Vorgänger........: Comptometer M
Varianten........: Tastaturen für Pfund/Sterling oder Zeitberechnungen,
.................: Comptometer 992 mit Elektromotor
Seriennummern....: 30082, ...
Seite eröffnet von: Th.K. 19:39, 27. Feb 2024 (CET)
Diese Seite darf an allen Stellen ergänzt werden,
die noch leer sind. Außerdem dürfen Zeilen hinzu gefügt werden.
Falls Sie mit einem bestehenden Inhalt nicht einverstanden sind,
machen Sie bitte einen Eintrag bei der Diskussion und schicken dem Ersteller der Seite eine Mail.
Von "http://rechnerlexikon.de/wiki.php&title=Comptometer_3D11"
Diese Seite wurde zuletzt geändert um 18:44, 27. Feb 2024.