aus der Enzyklopädie des mechanischen Rechnens
|
Modell............: Continental-Standard-10 und
..................: Standard 15
Firma.............: Continental
Hersteller*.......: Wanderer; Continental
Ort, Land.........: Schönau, Deutschland
Maße (BxTxH)......: 31 x 53 x 26 cm (Grundkörper)
Maße (BxTxH)......: 37,5 x 59 x 31 cm (mit Bedienelementen)
Gewicht...........: 31,2 kg
Stellen (EWxUWxRW): 10x0x10 bzw. 15x0x15
Eingabe mit.......: Volltastatur
Antrieb...........: Zughebel oder Motor
Löschung..........: EW Taste, RW beim Summendruck
System............: Zahnsegment
Farbe(n)..........: schwarz
Material..........: Gusseisen, Stahl, Glas
Produziert........: von 1916 bis
Beschreibung......: Ausführliche Beschreibung im Martin ab S. 312
Besonderheiten....: 2-Spezies-Maschine, Druck
..................: geschliffene Glasseiten
Varianten.........: wahlweise auch mit Motor
..................: mit Rollenpapier oder wahlweise Wagen (38 oder 60 cm)
..................: mit 15 Stellen: Continental Standard 15
Konstrukteur*.....: Greve, John E.
Designer..........:
Seite eröffnet von: Wolfgang Irler 11:46, 2. Sep 2011 (CEST)
Diese Seite darf an allen Stellen ergänzt werden,
die noch leer sind. Außerdem dürfen Zeilen hinzu gefügt werden.
Falls Sie mit einem bestehenden Inhalt nicht einverstanden sind,
machen Sie bitte einen Eintrag bei der Diskussion und schicken dem Ersteller der Seite eine Mail.
Von "http://rechnerlexikon.de/wiki.php&title=Continental-Standard-10"
Diese Seite wurde zuletzt geändert um 22:54, 27. Mär 2023.