

Precisa
Vollständiger Name....: Precisa Rechenmaschinenfabrik AG
Ort, Land.............: Zürich, Schweiz
Gründer...............: Jost, Ernst
Gründungsdatum........: 1935
Namensänderung........: 1964: "Hermes-Precisa International AG"
Löschung der Firma....:
Hauptprodukte.........: Rechenmaschinen, später Präzisions-Waagen


Logo mit Armbrust
- Erster Prototyp Precisa M 1 1933
- Serienproduktion ab 1935 in Seengen, dann Winterthur, ab 1941 (1942) in Zürich-Oerlikon
- Ende der 1950er Jahre waren bei Precisa ca. 850 Arbeitskräfte beschäftigt
- 1964 Fusion mit Hermes SA, neuer Name: Hermes-Precisa International SA, Yverdon
- Ab 1970er Jahre Bau von Präzisionswaagen (später in "Precisa Instruments AG" Dietikon)
- Herstellung von elektronischen Rechenmaschinen ab 19xx
- Letzte Produktion von Rechenmaschinen in der Schweiz 1978/79
- In 1981, Olivetti acquired ownership of Hermes Precisa International SA,
siehe blauer Kasten unten
Modell-Liste:
Precisa M 1
Precisa M 2
Precisa M 3
Precisa M 4 Grand-Total
Precisa 102
Precisa 103-1
Precisa 103 -3-8
Precisa 103 -12-8 Futura
Precisa 104 -2-10
Precisa 106 -12-10, (106-2-10)
Precisa 108 -8 / -10
Precisa 110-1
Precisa 110-10-10 (Electra)
Precisa 110-10-10 Schüttelwagen
Precisa 110-11-10 Schüttelwagen oder Schiebewagen
Precisa 110-11-8R und -11-10R (Record)
Precisa 110-11-10 und -11-8 (Electric, Electra)
Precisa 117 (ohne Druckwerk!)
Precisa 160 -8; -12
Precisa 162 -12
Precisa 164 -12
Precisa 166 -12
Precisa 170 Virtuosa
Precisa 176 Triomatic
Precisa 182 -12
Precisa 208 -8; -10
Precisa 308 -10
Precisa 364 -12
Precisa 366 -12
Precisa 1021 -10
Precisa 1024 -10 Breitwagen
Precisa 1031 -7
Precisa 1033 -8
Precisa 1041 -10
Precisa 1045 -10
Precisa 1062-10
Precisa 1065 -10
Precisa 1101 -10
Precisa 1102 -8; -10 (Electra; Record)
Precisa 1102R
Precisa 1104 -10 Breitwagen
Precisa 1105-8R 32cm Schiebewagen
Precisa 1105 -10 Breitwagen, geteilte Walze
Precisa Soldoquick
Precisa 128 -1-A Registrierkasse
(Liste unvollständig!)
Hermes C-3 Buchungsautomat
Sehen Sie auch die
Bewertungs-Liste für Precisa-Modelle aus Blaue Liste 1969 und
Richtpreise der Precisa-Modelle aus Brunsviga Liste 1958, Seiten 31 und 32
-
Gebrauchsanleitung (http://www.rechnerlexikon.de/files/Precisa-164-Gebrauchsanleitung.pdf)
- Precisa hat nur Rechenmaschinen mit Zehnertastatur hergestellt
- Alle Modelle mit Druckwerk, außer Precisa 117
- Exportfaktor ca. 85 % (geschätzt)
- 1951 wurde auf der Basler Mustermesse die 100.000. Maschine ihrer Produktion gezeigt (Büromarkt Nr. 19, 1951, S. 619)
- Gesamte Produktion ca. über 1 Millon Rechenmaschinen (geschätzt)
- s. auch Precisa Material
- Musik: Symphonie Les Echanges (mit Beteiligung von Precisa-Rechenmaschinen)
- Das Armbrust-Logo ist ein Erkennungszeichen für Schweizer Produkte (Organisation seit 1917; heute bekannt als Swiss Label). Er ist bei verschiedenen Marken (Precisa, Direct-L, Direct-II, Unical, z. B. Unical Correntator) zu finden.
(Hintergrund-Informationen von Hugo Plattner: "Mit Herz .... und Curta .... Jost-stark dank Precisa")
Rechenmaschinen:Precisa-Hermes 208-10,
Precisa-Hermes 308-10,
Precisa 1021,
Precisa 103,
Precisa 103-1,
Precisa 1033,
Precisa 106,
Precisa 1062-10,
Precisa 108,
Precisa 110-10-10 Schüttelwagen,
Precisa 110-11-10,
Precisa 110-11-8R,
Precisa 1102,
Precisa 117,
Precisa 160,
Precisa 162,
Precisa 164,
Precisa 166,
Precisa 170,
Precisa 176,
Precisa 182,
Precisa 208,
Precisa 308,
Precisa 320,
Precisa 364,
Precisa M 1,
Precisa M 2,
Precisa M 3,
Precisa M 4
Nach dem
Urheberrechtsgesetz dürfen Sie
Inhalte des Rechnerlexikons
ohne Veränderung zitieren, sofern Sie
die Quelle angeben.