Schaltscheibe

aus der Enzyklopädie des mechanischen Rechnens


Deutsch: Schaltscheibe

Schaltscheibe
Schaltscheibe
Inhaltsverzeichnis [verbergen]

1 Definition

Die Schaltscheibe ist das zentrale Schaltorgan in mechanischen Rechenmaschinen, die kreisförmig und flach ausgeführt sind. Sie wird manchmal auch Stufenscheibe genannt. Im Gegensatz zu einer Staffelwalze sind die Zahnreihen für eine Zahl, die übertragen werden soll, in Bögen angeordnet.
Das Bild zeigt die Schaltscheibe aus einer Mercedes-Gauss.

2 Artikel im Rechnerlexikon

2.1 Ähnliche Fachbegriffe

Staffelwalze

3 Weblinks

Diese Seite darf an allen Stellen ergänzt werden, die noch leer sind. Außerdem dürfen Zeilen hinzu gefügt werden.
Falls Sie mit einem bestehenden Inhalt nicht einverstanden sind, machen Sie bitte einen Eintrag bei der Diskussion und schicken dem Ersteller der Seite eine Mail.

Rechenmaschinen:
Gauss (Maschine)



Nach dem Urheberrechtsgesetz dürfen Sie Inhalte des Rechnerlexikons ohne Veränderung zitieren, sofern Sie die Quelle angeben.

Von "http://rechnerlexikon.de/wiki.php&title=Schaltscheibe"
Diese Seite wurde zuletzt geändert um 10:58, 2. Jun 2007.