aus der Enzyklopädie des mechanischen Rechnens
Sundstrand, Oscar Joseph (* 21. November 1889 in Rockford, Illinois, † 3. Jan. 1972 in West Hartford, Connecticut, USA)
|
Oscar Joseph Sundstrand und sein Bruder Gustav David Sundstrand entwickelten seit 1907 eine Addiermaschine, die ab 1914 vom Rockford Milling Machine Company produziert wurde (ab 1919 Sundstrand Adding Machine Company).
In 1927 wurden die Rechte an Underwood-Elliott-Fisher verkauft, die Produktion blieb aber bei der "Sundstrand Machine Tool Co." bis 1933.
Underwood stellte 1927 Oscar Sundstrand als Konstrukteur ein.
1949 trat Oscar in den Ruhestand, aber schon 1950 arbeitete er wieder, diesmal für Victor Comptometer Co., wo er 1968 noch immer Berater war.
Von "http://rechnerlexikon.de/wiki.php&title=Sundstrand%2C_Oscar"
Diese Seite wurde zuletzt geändert um 09:38, 27. Aug 2021.