

RMK (SN 16099, A. Betzwieser)
Modell............: Walther RMK
Hersteller........: Walther
Ort, Land.........: Zella-Mehlis, Deutschland
Maße (LxBxH)......: 18 x 12 x 13 cm (Grundkörper)
Maße (LxBxH)......: 30 x 12 x 13 cm (mit Bedienelementen)
Gewicht...........: 4,9 kg
Stellen (EWxUWxRW): 10 x 8 x 13
Eingabe mit.......: Einstellhebel
Antrieb...........: Handkurbel
Löschung Eingabe..: Bügel
Löschung Schlitten: Kurbel
System............: Sprossenrad
Farbe(n)..........: schwarz
Produziert........: von 1931 bis 1936
Beschreibung......: Vierspeziesmaschine, ohne Zehnerschaltung im UZW
Besonderheiten....: integriertes Einstellkontrollwerk, zwei Daumenschalthebel


Walther Universal-Rechenmaschine (Anzeige in "Das Echo" Februar 1933)


Walther RMK (SN: 5117; Denker)


Melitta (Walther) RMK (SN: 50383; ca. 1926; Denker)


RMK (SN: 13008; B.R. Nivreg
Hinweis von B.R.Nivreg: Die Bildbeschriftung SN 13008 ist so nicht richtig, denn 13008 ist die Nummer des Schlittens. Die Seriennummer ist 13114.
siehe blauer Kasten unten
- Seriennummern: 5117, 7189, 13114, 16099, ...
Seite eröffnet von: Arnold Betzwieser 20.02.2005
Diese Seite darf an allen Stellen ergänzt werden,
die noch leer sind. Außerdem dürfen Zeilen hinzu gefügt werden.
Falls Sie mit einem bestehenden Inhalt nicht einverstanden sind,
machen Sie bitte einen Eintrag bei der Diskussion und schicken dem Ersteller der Seite eine Mail.
Nach dem
Urheberrechtsgesetz dürfen Sie
Inhalte des Rechnerlexikons
ohne Veränderung zitieren, sofern Sie
die Quelle angeben.