[Accueil]

Rechnerlexikon

Die große Enzyklopädie des mechanischen Rechnens

18.117.136.79 | Identification | Aide

  DE  EN  FR  IT 
Accueil
Toutes les pages
Modifications récentes

Version imprimable
Page de discussion

Article
Image
Brevet



Pages spéciales
Machines

Odhner's Arithmometer


Agrandir

"Odhner's Arithmometer" B (oder Bg) (SN: 6165)

Sommaire [masquer]

1 Maschinendaten

Modell............: "Odhner's Arithmometer"
..................: jeweils Modelle A, B und C
..................: mit Varianten
Firma.............: W. T. Odhner
Hersteller*.......: Odhner
Ort, Land.........: St. Petersburg, Russland
Maße (LxBxH)......: ca. 33 x 15 x 13 cm (Grundkörper)
Maße (LxBxH)......: x x cm (mit Bedienelementen)
Gewicht...........: ca. 8 kg
Stellen (EWxUWxRW): A: 9 x 8 x 13
..................: B. 9 x 8 (auch 9?) x 15
´.................: B: x 10 x 18
Eingabe mit.......: Einstellhebel
Antrieb...........: Kurbel
Löschung..........: Flügel
System............: Sprossenrad
Farbe(n)..........: schwarz
Material..........: Metall
Produziert........: von 1900 bis 1907

2 Beschreibung

Beschreibung......:
Besonderheiten....:
Varianten.........: A: RW: 13 Stellen
..................: B: RW: 15 Stellen
..................: C: RW: 18 Stellen
..................: kurze oder lange Kurbel
..................: Kyrillische Beschriftung für Russland
..................: Lateinische Buchstaben und deutsche Beschriftung für Export
..................: g (Glocke (außen, später innen)
..................: DS
..................: HK
Vorgänger.........: Odhner Kurzkurbel Arithmometer
Nachfolger........: Original Odhner
Konstrukteur*.....: ...
Designer..........:

3 Weitere Bilder

Agrandir

Odhner Arithmometer A (SN: 5815; Breker)

Agrandir

"Odhner's Arithmometer" A (SN: 6153; Bild: Haeghens)


Agrandir

Arifmometr B.T.Odner - A (SN: 7484; W.Irler, wahrscheinlich von G.Gerlach, Warschau nach Schwärzung des Logos vertrieben)

Agrandir

Arifmometr B.T.Odner - A (SN: 7484;G.Gerlach Varsavie oberhalb des Odhner-Logos)

Agrandir

Firmenzeichen auf "Odhner's Arithmometer" (SN: 8744; Bild: Weiss)


Agrandir

Odhner's Arithmometer A (SN: 13554; Museum der "St. Petersburg Technical University")


Agrandir

Links: Original-Odhner aus Moskau (SN: 35132); rechts: "Odhner's Arithmometer" A aus St. Petersburg (SN: 10016); gleiche Abmessungen!


Agrandir

Detail zu SN: 35132

Agrandir

Detail zu SN: 10016


Agrandir

Odhner Werbung ">5000 Maschinen" (1902)

Agrandir

Odhner Werbung mit Fabrik-Ansicht (1902)


Die Anzeige vermerkt, dass mehr als 5000 Arithmometer in Russland verkauft wurden, nennt aber nicht die Gesamtsumme der verkauften Maschinen.

Die Anzeige erwähnt auch Messinggussteile und andere Erfindungen (Lokomotiven-Zubehör, Zigarettenmaschinen und Teerbrenner), die von Odhner produziert wurden.


4 Literatur

 

5 Patente

 

6 Weblinks

7 Seriennummern

8 Allgemeine Anmerkungen


Seite eröffnet von: F. Diestelkamp 18:04, 22. Aug 2011 (CEST)


Diese Seite darf an allen Stellen ergänzt werden, die noch leer sind. Außerdem dürfen Zeilen hinzu gefügt werden.
Falls Sie mit einem bestehenden Inhalt nicht einverstanden sind, machen Sie bitte einen Eintrag bei der Diskussion und schicken dem Ersteller der Seite eine Mail.


Le droit d'auteurs autorise des citations titrées du Rechnerlexikon à condition que la référence soit mentionnée en tous les cases.