

Francia "ELPE" (SN: F 30140, Diestelkamp)
Modell............: Francia
Firma.............: Unis France, Elpe
Hersteller*.......: Le Girondin / Unis France
Ort, Land.........: Paris, Frankreich
Maße (LxBxH)......: 14,3 x 8,7 x 0,4 cm (Grundkörper)
Maße (LxBxH)......: 14,9 x 9,3 x 0,4 cm (mit Bedienelementen)
Gewicht...........: 140 g
Stellen (EWxUWxRW): 8 x 0 x 9
Eingabe mit.......: Stift
Antrieb...........: direkt
Löschung..........: Rückstellbügel oben
System............: Zahlenschieber
Farbe(n)..........: gold, schwarz
Material..........: Messung geätzt
Produziert........: 1920er Jahre (um 1926) (1929)
Beschreibung......: Einfacher Zahlenschieber
Besonderheiten....: Nur Plus
Besonderheiten....: Erstmals auf der Pariser Messe vorgestellt (Frühjahr 2023; Bericht in "Mon Bureau" vom Juni 1923)
Varianten.........: Rein dezimal. Es ist denkbar, dass es eine Variante für die Sterling-Währung gab
..................: Teilweise mit Stifthalterung seitlich
Varianten.........: Picma als baugleiches Gerät in Eisen
Varianten.........: Auch mit Firmenbezeichnung "Unis France ELGE" in Eisen (SN: A040008)
Konstrukteur*.....: ...
Designer..........:


Francia "ELGE" (Alu; SN: A040008; Diestelkamp)


Vorstellung der Francia (Mon Bureau, Juni 1923)


ELPE Werbung "Vendre" 1925


Francia Anzeige in Typewriter Topics 1927)


ELPE Werbung 1926


Francia Anzeige in "International Export Review" 1927
- D'Ocagne 1905 3. Aufl. 1928, engl. S. 18
- "International Export Review", May 1927, S. 37
- La Science et la Vie, 11/1929: "Francia" neben Addiator und Picma erwähnt
-
siehe blauer Kasten unten
- Seriennummern: ELPE: F18765; F19357, F30140 ...
- Seriennummern: ELGE: A040008, ...
- Nummernlagen:
Seite eröffnet von:
F. Diestelkamp 20:55, 19. Jun 2005 (CEST)
Diese Seite darf an allen Stellen ergänzt werden,
die noch leer sind. Außerdem dürfen Zeilen hinzu gefügt werden.
Falls Sie mit einem bestehenden Inhalt nicht einverstanden sind,
machen Sie bitte einen Eintrag bei der Diskussion und schicken dem Ersteller der Seite eine Mail.
Nach dem
Urheberrechtsgesetz dürfen Sie
Inhalte des Rechnerlexikons
ohne Veränderung zitieren, sofern Sie
die Quelle angeben.