aus der Enzyklopädie des mechanischen Rechnens
|
Daten*: Haertel, Peter: Olympia-Saldiermaschine OAM. Die letzte Neukonstruktion einer mechanischen Rechenmaschine in Deutschland. Aufsatz im Rechnerlexikon Februar 2017
Kurzinfo*: Die Konstruktionsarbeiten an der letzten mechanischen Olympia-Rechenmaschine begannen in einer Zeit schneller technischer Umwälzungen.
Die Elektronik eroberte die Weltmärkte, so dass die Arbeiten an dieser Maschine eingestellt werden mussten.
Es ist glücklichen Umständen zu verdanken, dass die technischen Stände der abgebrochenen Konstruktion noch überliefert sind und auch betriebliche Abläufe und beteiligte Personen bekannt wurden.
Lesen Sie hier den Aufsatz
Copyright: Peter Haertel.
Mit Genehmigung des Verfassers.
Nur zum persönlichen Gebrauch!
Diese Seite darf an allen Stellen ergänzt werden, die noch leer sind. Außerdem dürfen Zeilen hinzu gefügt werden.
Falls Sie mit einem bestehenden Inhalt nicht einverstanden sind,
machen Sie bitte einen Eintrag bei der Diskussion und schicken dem Ersteller der Seite eine Mail.
Von "http://rechnerlexikon.de/wiki.php&title=Haertel_2017%2F1"
Diese Seite wurde zuletzt geändert um 18:43, 10. Feb 2021.