Cubo
  | 
1 Maschinendaten
Der Bretter- und Kantholz-Rechenapparat Cubo
Typ.............: Rechenhilfsmittel  
Hersteller......: Copyright 1927 Edmund Schneider, München 
Ort, Land.......: Deutschland
Maße............: 38 x 7 x 7 cm  
                
Eingabe mit.....: nicht möglich   
 
Antrieb.........: Drehen einer Walze mit der Hand    
Material........: Holz, Papier             
System..........: bewegliche Multipliziertafel             
Produziert......: 1927 nachgewiesen, vorher unbekannt    
Produktionsmenge: ?? Stück 
2 Beschreibung
Multipliziertafel für Bretter und Kanthölzer mit zwei Eingängen:
1. quadratischer Querschnitt des Holzbrettes, wird eingestellt durch Drehen der Walze,
2. die Länge des Holzbrettes, gestuft in Metern, entlang der Walzenachse,
abgelesen wird der Kubikinhalt des Brettes unterhalb der Längenangabe.
Besonderheiten:
Der aufgedruckte Satz: "5 Zoll sind die Hälfte von 10 Zoll". Mit diesem eindeutigen Hinweis hat der Hersteller auf die Spalte für die Brettstärke 5 Zoll verzichtet.
Varianten:
Der Rundholz-Rechenapparat Cubus oder Kubi (kein Scherz)
3 Literatur
4 Patente
DRGM 9442805 Weblinks
6 Sonstiges
Seite eröffnet von:
Stephan Weiss 11:20, 5. Feb 2004 (CET)
Nach dem Urheberrechtsgesetz dürfen Sie 
Inhalte des Rechnerlexikons ohne Veränderung zitieren, sofern Sie  die Quelle angeben.
![[Hauptseite]](/upload/wiki.png)
Hauptseite