Marchant K
| 
 | 
1 Maschinendaten
Rechnertyp.......: Vierspezies-Maschine 
Hersteller.......: Marchant 
Modell...........: KA, KB, KC 
Konstrukteur.....: Friden, Carl Mauritz Fredrick 
Ort, Land........: USA
Produziert.......: von ... bis ...  (1929) 
System...........: Stellsegment 
 
Rechenwerk.......: Simplexmaschine 
Stellenzahl......: KA: 6 x 6 x 12 
.................: KB: 8 x 8 x 16 
.................: KC: 9 x 9 x 18 
Eingabe mit......: Volltastatur 
Ausgabe mit......: Anzeigeeinrichtung 
Antrieb..........: Handkurbel 
Löschen Schlitten: manuell, einzeln / Kurbel 
Löschen Eingabe..: manuell, einzeln oder gesamt / Taste 
Löschen Werke....: manuell / Kurbel 
Rechenablauf.....: ohne Automatik 
Werteverarbeitung: 2-stufig 
Farbe (n)........: schwarz 
Material.........: Boden und Gehäuse-Seitenwände Alu 
.................: übrige Bauteile mehrheitlich Stahl 
Maße (LxBxH).....: KB: 31 x 26 x 19 cm (Grundkörper) 
Gewicht..........: KB: 10.9 kg 
Produziert.......: von 1923 (?) bis   (?)
2 Beschreibung
Besonderheiten...: Die K-Serie hatte um 1928 mit der H-Serie einen Nachfolger. Es ist nicht klar, ob danach beide Serien parallel hergestellt wurden.
 
Seriennummern....: KB: KB305081, ... 
.................: KC: 5527, KC2559 
 
3 Bilder
4 Literatur
- Martin 1925 Seite 262 / page 243-247
5 Patente
6 Weblinks
7 Sonstiges
-  Die Farbreihenfolge der Tastenspalten von rechts nach links (schwarz/weiß/schwarz) kann abweichen. Siehe Abbildungen:
- keine zwei Dezimalspalten: KC (Martin 1925) 3 schwarz - 3 weiß - 3 schwarz
-  zwei Dezimalspalten:
- KC (Haertel): 2 schwarz - 3 weiß - 3 schwarz - 1 weiß
- KC (Depuydt): 2 schwarz - 3 weiß - 4 schwarz
 
 
Seite ergänzt von: Reich 15:37, 5. Okt 2019 (CEST)
Seite ergänzt von: B. Depuydt 13:42, 28. Dez 2022 (CEST)
![[Hauptseite]](/upload/wiki.png)
 Hauptseite
Hauptseite







 https://www.jaapsch.net/mechcalc/marchant.htm
 https://www.jaapsch.net/mechcalc/marchant.htm