Rheinmetall KEW IIc
| 
 | 
1 Maschinendaten
Modell............: KEW IIc  
Firma.............: Rheinmetall-Borsig SAG / 
 
................... VEB Rheinmetall Sömmerda 
Hersteller*.......: Rheinmetall 
Ort, Land.........: Sömmerda, Deutschland 
Konstrukteur*.....: Kottmann, August 
Maße (LxBxH)......: 35 x 35 x 25 cm (Grundkörper) 
Maße (LxBxH)......: 45 x 35 x 25 cm (mit Bedienelementen) 
Gewicht...........: ca. 15,5 kg 
Stellen (EWxUWxRW): 9 x 8 x 17 
Eingabe mit.......: Volltastatur 
Antrieb...........: Motor (ca. 500 U/min) 
Schlittentransport: elektrisch (Tasten)
Löschung..........: manuell (Schieber, Tasten) 
System............: Staffelwalze 
Farbe(n)..........: schwarz/grün - grau 
Material..........: Metall 
Produziert von....: 1945 bis 1962 
Produktionsmenge..: ??? Stück 
Vorgänger.........: Rheinmetall KEW / KEWS bis 1945 
Bei Sammler.......: gelegentlich anzutreffen 
2 Beschreibung
Von den zahlreichen Varianten der elektrischen Vierspeziesmaschinen KEW, die bei Rheinmetall-Borsig hergestellt wurden, hat man im Büromaschinenwerk Sömmerda nach 1945 nur noch die Maschine mit großer Kapazität produziert. Das Modell KEW IIc verfügt über elektrischen Antrieb, elektrischen Wagentransport, und ist mit Stopdivision ausgestattet. Das Löschen der Zählwerke erfolgt manuell durch Schieber, die neben dem Haupt- und Umdrehungszählwerk angeordnet sind. Ab 1952(?) wurde die Baureihe KEW IIc mit einer neuen Verkleidung ausgeliefert.
3 Prospekte
| Prospekt zur Rheinmetall KEW IIc | ||
| Prospekt zur Rheinmetall KEW IIc aus Finnland (von Mark Glusker) | |
4 Literatur
5 Weblinks
- ...
6 Seriennummern
- Seriennummern: ...
- Nummernlagen: ...
7 Allgemeine Anmerkungen
- ...
Seite eröffnet von: Harald Schmid 06:17, 1. Mai 2006 (IST)
Diese Seite darf an allen Stellen ergänzt werden, die noch leer sind. Außerdem dürfen Zeilen hinzu gefügt werden.
Falls Sie mit einem bestehenden Inhalt nicht einverstanden sind, machen Sie bitte einen Eintrag bei der Diskussion und schicken dem Ersteller der Seite eine Mail.
![[Hauptseite]](/upload/wiki.png)
 Hauptseite
Hauptseite







