Patent
Suchergebnisse für: Zahnstange
 
- 
Patent:CH208019 
15.12.1938 Brütsch, Ernst, (Bruetsch)  : Multiplikationseinrichtung
 - 
Patent:DE208409 
03.07.1906 Wilkens, Wilhelm (P)  : Zehnerschaltvorrichtung an Addiermaschinen, bei denen beim Vorwärtsdrehen eines Antriebhebels der eingestellte Wert durch Zahnstangen auf die Zähl- oder Drucktypenräder übertragen wird
 - 
Patent:DE211932 
08.02.1907 Johantgen, Oliver David (P)  : Addiermaschine, bei welcher der Summand durch Niederdrücken von Zifferntasten zunächst auf einen Stiftenschlitten und sodann durch Zahnstangen entsprechend den eingestellten Stiften auf das ...
 - 
Patent:DE296374 
20.02.1916  Addometer (P) Co. : Sperrvorrichtung für die Zahnstangen zum Einstellen der Zifferntriebe in Rechenmaschinen
 - 
Patent:DE297089 
06.04.1916  Addometer (P) Co. : Addiermaschine mit durch Zahnstangen bewegbaren Zählwerksrädern
 - 
Patent:DE313835 
08.11.1917 Printz, Oskar (P) Adolf Kristian  : Addiermaschine mit Zahnstangenantrieb
 - 
Patent:DE322508 
25.03.1919 Rother, Oskar (P), Heindel, Karl (P)  : Addiermaschine mit Zahnstangenantrieb
 - 
Patent:DE392572 
18.02.1923 Bergmann, Jean (P) Bergmann-Universal-Gesellschaft (P) : Addiervorrichtung mit Zahnstangenantrieb
 - 
Patent:DE394974 
18.02.1923  Bergmann Universal-Gesellschaft : Rechenvorrichtung mit durch Zahlenschieber betätigten Zahlenrädchen
 - 
Patent:DE412371 
06.12.1923 Suter, Heinrich (P)  : Additionsmaschine
 - 
Patent:DE434530 
24.12.1925 Liebert, Hans (P)  : Flache Taschenrechenmaschine mit einstellbaren Antriebszähnen
 - 
Patent:DE467758 
30.10.1928 Bergmann, Jean (P)  : Zahnstange, insbesondere zur Verwendung in Rechenmaschinen
 - 
Patent:DE572387 
15.08.1930 Steinmann, Albert (P)  : Additionsmaschine