Teetzmann Material
|
1 Prospekte, Anleitungen und Material für Teetzmann
Hinweis: Diese Seite ist eine Materialsammlung.
Sie dient zur Vorbereitung neuer Artikel und zur Unterstützung von Anwendern, die Beiträge verfassen wollen. Es ist kein festes Format vorgesehen.
Bitte fügen Sie hier Daten, Listen, Bilder, Anzeigen usw. ein und geben Sie die Quelle an, sonst ist der Beitrag nutzlos.
Bilder können nach Einstellen in zugehörige Artikel hier gelöscht werden!
2 Anleitungen
3 Prospekte
4 Aus Zeitschriften ubd Büchern


TT bei Brunsviga zu Besuch: R. Meves (l.), W. Teetzmann (m.) und Mr. Hemes (r.) mit Brunsviga-Rechenmaschinen von 1910
5 Eigene Texte
6 Bilder von Maschinen und Geräten
7 Literatur
- BBR 1913: Bild
- Blaue Liste 1969: 1912 - 15
- Brunsviga Liste 1958
- Martin 1925 S. 288: 1912 - 15; auch als Colt's Calculator
- Schack 1914: "Neuestes Modell": T14-15 (14x9x15 Stellen; Einstellschieber; 22x17x28cm; 14kg)
- Stümpel 1988: in Deutschland nur wenige Maschinen, im Ausland als Colt's Calculator in größeren Mengen
8 Sonstiges Material
9 Weblinks
-
Mon Bureau, April 1913, S.230 Bild und kurze Beschreibung
10 Anmerkungen
Nach dem Urheberrechtsgesetz dürfen Sie
Inhalte des Rechnerlexikons ohne Veränderung zitieren, sofern Sie die Quelle angeben.