Weiss 2008.3
|
1 Bibliographische Daten
Daten*: Weiss, Stephan: Ausführungen und Varianten der Schaltorgane in historischen Vierspezies-Maschinen (April 2008)
Kurzinfo*:
Inhalt:
Zielsetzung
Aufbau einer Vierspezies-Maschine
Schaltorgane
-Das Stellsegment
-Die Stellzahnstange
-Die Schaltklinke
-Das Sprossenrad
-Die Stellzahnwalze
-Die Schaltscheibe
-Die Staffelplatte
-Die Proportionalhebel
-Die Staffelwalze
Bildnachweis
Literatur
Das Schaltorgan ist das zentrale Bauteil im Rechenwerk mechanischer Rechenmaschinen. Nachfolgend werden die Schaltorgane historischer Vierspezies-Maschinen beschrieben und ihre Varianten, die sich im Laufe der Entwicklung heraus gebildet haben, miteinander verglichen. Der zeitliche Rahmen erstreckt sich vom Beginn des Rechnens mit Maschinen bis etwa 1925.
2 Weitere Informationen
- Der Artikel steht unter
http://www.mechrech.info Abschn. Publikationen zur Verfügung (46 S., 11 MB)
3 Kommentare
- ...
4 Links
Seite eröffnet von: stewe 20:13, 6. Apr 2008 (IST)
Diese Seite darf an allen Stellen ergänzt werden, die noch leer sind. Außerdem dürfen Zeilen hinzu gefügt werden.
Falls Sie mit einem bestehenden Inhalt nicht einverstanden sind,
machen Sie bitte einen Eintrag bei der Diskussion und schicken dem Ersteller der Seite eine Mail.