[Hauptseite]

Rechnerlexikon

Die große Enzyklopädie des mechanischen Rechnens

216.73.216.122 | Anmelden | Hilfe

  DE  EN  FR  IT 
Hauptseite
Gesamtindex
Letzte Änderungen

Druckversion
Artikeldiskussion !!!

Artikel
Bild
Patent



Spezialseiten

Olympia RAS 4/12

Version vom 20:23, 4. Jan 2021 Aktuelle Version
Zeile 8: Zeile -1:
Hersteller.......: [[Olympia]] <br> Hersteller.......: [[Olympia]] <br>
Modell...........: RAS 4/12 (1132-080)<br> Modell...........: RAS 4/12 (1132-080)<br>
-Konstrukteur.....: Eugen Kuhn<br>+Konstrukteur.....: [
Ort, Land........: [[Deutschland]]<br> Ort, Land........: [[Deutschland]]<br>
Produziert.......: von 1969 bis 1971 <br> Produziert.......: von 1969 bis 1971 <br>
Zeile 29: Zeile 0:
<font face="courier"> <font face="courier">
-Besonderheiten...: [[Saldieren]], [[Rückübertragung]]: aus [[Resultatwerk]] <br> +Besonderheiten
.................: entstanden aus [[Olympia RAS 3/12]] <br> .................: entstanden aus [[Olympia RAS 3/12]] <br>
Seriennummern....: 23141 (1970); 31970; 053636; 053700; ...<br> Seriennummern....: 23141 (1970); 31970; 053636; 053700; ...<br>
</font> </font>
-:[[media:Olympia_RAS_4_12-Ohnemus.pdf|'''Anleitung RAS 4/12''']]+[[Haertel 2020/4|'''Ausführliche Beschreibung RAS 4/12''']]<br>�
 +
Zeile 46: Zeile 4:
[[Bild:Olympia-RAS-4-12_SN-31970_Reich-02.jpg|thumb|200px|Olympia RAS 4/12, SN: 31970 (Reich)]] [[Bild:Olympia-RAS-4-12_SN-31970_Reich-02.jpg|thumb|200px|Olympia RAS 4/12, SN: 31970 (Reich)]]
[[Bild:Olympia-RAS-4-12_SN-31970_Reich-03.jpg|thumb|200px|Olympia RAS 4/12, SN: 31970 (Reich)]] [[Bild:Olympia-RAS-4-12_SN-31970_Reich-03.jpg|thumb|200px|Olympia RAS 4/12, SN: 31970 (Reich)]]
 +<br>Weitere Bilder (Reich):<br>
 +[[media:Olympia-RAS-4-12_SN-31970_Reich-04.jpg|Druckwerk]]<br>
 +[[media:Olympia-RAS-4-12_SN-31970_Reich-05.jpg|Papier-Rolle]]<br>
 +[[media:Olympia-RAS-4-12_SN-31970_Reich-06.jpg|Antrieb]]<br>
 +[[Media:Olympia_RAS_4_12-Haube-Ohnemus.jpg|Abdeckhaube]]<br>
 +[[Media:Olympia_RAS_4_12-Karton-Ohnemus.jpg|Versand-Karton]]<br>
<br clear=all> <br clear=all>
-'''Weitere Bilder''': �+[[Bild:Olympia_RAS_412_1969_BZB-TL.jpg|thumb|200px|Olympia RAS 4/12 (
-[[media:Olympia-RAS-4-12_SN-31970_Reich-04.jpg|Olympia RAS 4/12, SN: 31970 (Reich)]]�+
-[[media:Olympia-RAS-4-12_SN-31970_Reich-05.jpg|Olympia RAS 4/12, SN: 31970 (Reich)]]�+
-[[media:Olympia-RAS-4-12_SN-31970_Reich-06.jpg|Olympia RAS 4/12, SN: 31970 (Reich)]]+
-<br clear=all>+
-[[Media:Olympia_RAS_4_12-Haube-Ohnemus.jpg|Abdeckhaube]]; [[Media:Olympia_RAS_4_12-Karton-Ohnemus.jpg|Versand-Karton]]�+
-+
-[[Bild:Olympia-RT4-RAS-4.12-BZB-6-Juni-1969.jpg|thumb|200px|Olympia RAS 4/12 (mit RT 4) (BZB Juni 1969)]]<br clear=all>+
=== Literatur === === Literatur ===
-* Olympia: Funktionen des Dreispeziesautomaten RAS 3/12+
* Der [[Büromaschinen Mechaniker]] 1969, H.129, S. 118: neu * Der [[Büromaschinen Mechaniker]] 1969, H.129, S. 118: neu
-* [[Haertel 2014/1]]: "Der Olympia-Vierspezies-Rechner RAS 4/12" +* [[Haertel 2020/4]]: "Eine Konstruktion
Zeile 74: Zeile 15:
=== Weblinks === === Weblinks ===
 +
 +Seite ergänzt: [[Benutzer:F. Diestelkamp|F. Diestelkamp]] 12:04, 9. Feb 2021 (CET)
 +
 +<br>

Aktuelle Version

Großbild

Olympia RAS 4/12 (SN: 23141; Haertel)

Inhaltsverzeichnis [verbergen]

1 Maschinendaten

Rechnertyp.......: Vierspezies-Maschine
Hersteller.......: Olympia
Modell...........: RAS 4/12 (1132-080)
Konstrukteur.....: Eugen Kuhn
Ort, Land........: Deutschland
Produziert.......: von 1969 bis 1971
System...........: Zahnsegment
Rechenwerk.......: Simplexmaschine
Stellenzahl......: 11x12
Eingabe mit......: Zehnertastatur
Ausgabe mit......: Druckwerk
Antrieb..........: Elektromotor
Löschen Eingabe..: manuell, gesamt / Hebel
Rechenablauf.....: M - V, D -V
Werteverarbeitung: 2-stufig
Farbe (n)........: Gehäuse-Oberteil hellgrau, Unterteil dunkelgrau
Material.........: Gehäuse Kunststoff
Maße.............: 250 x 355 x 192 mm (ohne Papierrolle)
Gewicht..........: 8,71 kg

2 Beschreibung

Besonderheiten...: Saldierend, Rückübertragung: aus Resultatwerk
.................: entstanden aus Olympia RAS 3/12
Seriennummern....: 23141 (1970); 31970; 053636; 053700; ...

Ausführliche Beschreibung RAS 4/12

Anleitung RAS 4/12

3 Bilder

Großbild

RAS 4/12 (SN: 053636; Ohnemus)

Großbild

Bild aus Anleitung

Großbild

RAS 4/12 Tastenfeld (Haertel)


Großbild

Olympia RAS 4/12, SN: 31970 (Reich)

Großbild

Olympia RAS 4/12, SN: 31970 (Reich)

Großbild

Olympia RAS 4/12, SN: 31970 (Reich)


Weitere Bilder (Reich):
Druckwerk
Papier-Rolle
Antrieb
Abdeckhaube
Versand-Karton

Großbild

Olympia RAS 4/12 (BZB Juni 1969)

Großbild

Olympia RAS 4/12 (Anzeige in BZB 1970)


4 Literatur

5 Patente

6 Weblinks

Seite ergänzt: F. Diestelkamp 12:04, 9. Feb 2021 (CET)




Nach dem Urheberrechtsgesetz dürfen Sie Inhalte des Rechnerlexikons ohne Veränderung zitieren, sofern Sie die Quelle angeben.