Chrenow 1957
Version vom 12:07, 14. Nov 2009 | Version vom 14:42, 14. Nov 2009 | ||
Zeile 18: | Zeile -1: | ||
===Weitere Informationen === | ===Weitere Informationen === | ||
- | * In "Chrenow 1957": Beschreibungen und Bilder [[Felix Rechenmaschine|Felix]], [[WK-1]] und anderen Rechenmaschinen aus [[Russland]] sowie [[Curta]], [[Brunsviga J]], [[Thales Geo]], [[Doppel-Brunsviga]] und anderen westlichen Rechenmaschinen | + | * |
* In den späteren Auflagen auch Bilder von der Felix Doppel-Rechenmaschine und [[WK-3]] | * In den späteren Auflagen auch Bilder von der Felix Doppel-Rechenmaschine und [[WK-3]] | ||
Version vom 14:42, 14. Nov 2009
|
1 Bibliographische Daten
Daten*: Chrenow L. S. (Editor): Malye vychislitel'nye mashiny. Auflage 1975. Kratkoe spravochnoe
rukovodstvo 1957.
Auflagen:
- 1957 (154 Seiten, 20.000 Exemplare)
- 1958 (183 Seiten; 12.000 Exemplare)
- 1963 (212 Seiten; 37.000 Exemplare)
- 1966 (212 Seiten; 25.000 Exemplare)
Kurzinfo*: Kleine 4-Spezies-Rechenmaschinen.
2 Weitere Informationen
- In "Chrenow 1957": Beschreibungen und Bilder von Felix, WK-1 und anderen Rechenmaschinen aus Russland sowie Curta, Brunsviga J, Thales Geo, Doppel-Brunsviga und anderen westlichen Rechenmaschinen
- In den späteren Auflagen auch Bilder von der Felix Doppel-Rechenmaschine und WK-3
3 Kommentare
4 Links
5 Anmerkungen
- "Chrenow" ist die Deutsche Schreibweise, Englisch "Khrenov"
Seite mit Daten von T. Leipälä eröffnet von: F. Diestelkamp 09:22, 12. Nov 2009 (GMT)
Diese Seite darf an allen Stellen ergänzt werden, die noch leer sind. Außerdem dürfen Zeilen hinzu gefügt werden.
Falls Sie mit einem bestehenden Inhalt nicht einverstanden sind,
machen Sie bitte einen Eintrag bei der Diskussion und schicken dem Ersteller der Seite eine Mail.
Nach dem Urheberrechtsgesetz dürfen Sie
Inhalte des Rechnerlexikons ohne Veränderung zitieren, sofern Sie die Quelle angeben.