[Hauptseite]

Rechnerlexikon

Die große Enzyklopädie des mechanischen Rechnens

216.73.216.84 | Anmelden | Hilfe

  DE  EN  FR  IT 
Hauptseite
Gesamtindex
Letzte Änderungen

Druckversion
Artikeldiskussion

Artikel
Bild
Patent

Spezialseiten

Thomas, Charles Xavier

Version vom 09:43, 26. Dez 2009 Version vom 15:24, 6. Mai 2010
Zeile 33: Zeile -1:
* [[Glade/Manteuffel 1973]] * [[Glade/Manteuffel 1973]]
* [[Petzold 1992]] * [[Petzold 1992]]
-* http://www.arithmometre.org/Biographie/PageBiographieDEUTSCH.html Vortrag von Valerié Monnier, gehalten anlässlich der Konferenz am 30. September 2006 in Wasselonne, gibt eine Übersicht zu Thomas und sein Arithmometer.+*
* Lange, Werner: Rechenmaschinen, die man nicht vergessen sollte! Die Thomas-Staffelwalzen-Rechenmaschine In: Bürowirtschaft, Januar 1977, S. 13 - 16 * Lange, Werner: Rechenmaschinen, die man nicht vergessen sollte! Die Thomas-Staffelwalzen-Rechenmaschine In: Bürowirtschaft, Januar 1977, S. 13 - 16

Version vom 15:24, 6. Mai 2010

Charles Xavier Thomas de Colmar (Foto Werner Lange).jpg Charles Xavier Thomas

(* 5. Mai 1785 in Colmar, † März 1870)

Inhaltsverzeichnis [verbergen]

1 Leben

Thomas de Colmar
Carl Thomas

2 Werke

2.1 Maschinen, Geräte

 siehe unten

Wichtige Maschinen und Geräte:

2.2 Patente

 siehe unten

Wichtige Patente:

3 Literatur

4 Weblinks

5 Sonstiges

Diese Seite darf an allen Stellen ergänzt werden, die noch leer sind. Außerdem dürfen Zeilen hinzu gefügt werden.
Falls Sie mit einem bestehenden Inhalt nicht einverstanden sind, machen Sie bitte einen Eintrag bei der Diskussion und schicken dem Ersteller der Seite eine Mail.


Patente:




Nach dem Urheberrechtsgesetz dürfen Sie Inhalte des Rechnerlexikons ohne Veränderung zitieren, sofern Sie die Quelle angeben.