Brunsviga 20
Version vom 13:40, 24. Nov 2011 | Version vom 13:47, 24. Nov 2011 | ||
Zeile 40: | Zeile -1: | ||
[[Bild:Brunsviga20 R.F..jpg|thumb|200px|Brunsviga 20,SN205233,Bild:R.Fekkes]] | [[Bild:Brunsviga20 R.F..jpg|thumb|200px|Brunsviga 20,SN205233,Bild:R.Fekkes]] | ||
<br clear=all> | <br clear=all> | ||
- | [[Bild:Brunsviga-20-flyer-55.jpg|thumb|200px|Brunsviga 20 Karte 1955]][[Bild:Brunsviga-20-Priebe-1955a.jpg|thumb|200px|Funktionsbild (aus "Priebe 1955a)]] | + | [[Bild |
<br clear=all> | <br clear=all> |
Version vom 13:47, 24. Nov 2011
|
1 Maschinendaten
Rechnertyp.......: Vierspezies-MaschineHersteller.......: Brunsviga
Modell...........: 20
Konstrukteur.....:
Ort, Land........: Deutschland
Produziert.......: von ... bis ... (1957)
System...........: Sprossenrad
Rechenwerk.......: Simplexmaschine
Stellenzahl......: 12x11x20
Eingabe mit......: Einstellhebel
Ausgabe mit......: Anzeige
Antrieb..........: Handkurbel
Löschen Schlitten: manuell, Hebel (nur Res.-W. vorhanden)
Löschen Eingabe..: manuell, gesamt / Hebel
Rechenablauf.....: ohne Automatik
Werteverarbeitung: 2-stufig
Farbe (n)........:
Material.........:
Maße.............: 22,5 x 40,8 x 17,3 cm (Maße über alles)
Gewicht..........: 11,5 kg
2 Beschreibung
Besonderheiten...: Rückübertragung aus Resultatwerk.................: Das Resultatwerk kann 10:10 gesplittet werden
3 Literatur
Lind 1954 Seite 17
4 Patente
5 Weblinks
6 Hinweise
- Seriennummern....: 205233, 215834, 12-30781, 12-32565, 34-101814
Serial numbers of machines bought in Italy by INAC (prices in Italian Lira):
- Year 1936: 145549, 145550, 146273, 146274, 146521, 146522 (4800 ITL)
- Year 1939: 160192, 160194, 161264, 161265, 161269 (7500 ITL)
- Year 1940: 180663, 180664, 180668 (8800 ITL)
- Year 1941: 181132, 181133 (8800 ITL)
- Year 1950: 229987 (350000 ITL)
- Year 1952: 261742, 263065 (350000 ITL)
- In einem Prospekt von 1956 wird der Preis mit DM 975,- angegeben
- In einer Notiz in Büromarkt 1948, S. 34, wird erwähnt, dass dieses Modell nur für den Export lieferbar ist.
Nach dem Urheberrechtsgesetz dürfen Sie
Inhalte des Rechnerlexikons ohne Veränderung zitieren, sofern Sie die Quelle angeben.