Rechenscheibe
Deutsch: | Rechenscheibe | ||
Englisch: | calculating disk | circular sliderule | |
Französisch: | règle à calculer circulaire | règle à calculs circulaire | |
Italienisch: | |||
Spanisch: |
|
1 Definition
2 Im Rechnerlexikon
2.1 Rechenscheiben
- Tröger (Rechenscheibe)
- Norma Grafia 190
- Controller Rechenscheibe
- Logomat Pfiffikus
- Circular Columbus Calculator
- Aristo KRS 40
- Feraldi (Exemplar in der Uni Pisa)
- Röther Rechenscheibe
- Tyler Slide Rule
- Nystrom's Calculator
- IWA 1638 ABC-Rechner
- IWAMATIC 1660
- Flynn Universal Trigonometric Combination
-
http://www.rechnerlexikon.de/files/BastelbogenRechenscheibe.pdf Bastelbogen für eine einfache logarithmische Rechenscheibe
2.2 Ähnliche Fachbegriffe
2.3 Patente
-
siehe unten
-
Suche in der Patentdatenbank nach circular sliderule
-
Suche in der Patentdatenbank nach Rechenscheibe
2.4 Bildergalerie
3 Weblinks
-
William Oughtred
-
http://de.wikipedia.org/wiki/Rechenscheibe
-
Rechenscheibe von Weber
-
Animation der ersten Rechenscheibe von William Oughtred
4 Stichworte (ohne Gewähr auf Richtigkeit)
Alro, APPS, Billeter, Boucher, Bruhus (Fritz), Bruis&Stauff, Calcola, Cooper, Controler, Eclair Suresnes, Everett, Farnborough, Faroux, Fraser (ca. 1820, Rechenscheibe in rundem Metall-Etui), Fuller, Gladstone, Grueson, Halden, Hamann Proportional Rechenscheibe, Harsdörfer, Herring Computing Machine, Hohlux, Kotzschmar, Lilly, Loga-Calculator, Monoskala, Nestler, Norma, Num-Calculator, Otis-King, Palmers's Computing Scale, Photogravure, Poetius, Prahl, Rechen-Max, Roplex: (Aukt. Breker 10/96: Rechenscheibe, logarithmisch, Frankreich), Ross L.: (Auktion Breker 5/2000: The Ross Mediograph: Rechenscheibe, logarithmisch, mit Lupe), Ross Rapid Computer (McCarthy 1924: Rechenscheibe, logarithmisch, §9.75) Rouleau, Roulette (Auktion Breker 10/1994: Roulette X, von Fabien Carli, Marseille, Metall und Celluloid, logarithmisch), Ross, Scherer (1891), Sonne Rechenscheibe, Stanley, Steward "Auto Range Corrector", Tröger, Ugrich, Weber,
Diese Seite darf an allen Stellen ergänzt werden, die noch leer sind. Außerdem dürfen Zeilen hinzu gefügt werden.
Falls Sie mit einem bestehenden Inhalt nicht einverstanden sind,
machen Sie bitte einen Eintrag bei der Diskussion und schicken dem Ersteller der Seite eine Mail.

- Patent:CH182766 29.02.1936 Daemen, Walter Loga :
Rechenscheibe - Patent:CH189447 04.06.1936 Szymanski, Oiser Homis Watch :
Montre - Patent:CH204460 30.04.1939 Daemen, Walter Loga :
Rechenscheibe - Patent:CH524198 15.06.1972 Andree, Hans-Martin Intersport Egmbh Deutsche :
Kreisfoermiger Rechenschieber

- Patent:DE69309 23.07.1892 Brunner, C. :
Zählrad mit Spirale
