Chapin, Gilbert
Gilbert Warren Chapin
(* 1. August 1847 in Springfield, USA,† 1.August 1932 in Hartford, USA)
|
1 Leben
2 Werke
2.1 Maschinen, Geräte
1: Kolonnenaddierer mit 9 Tasten (nur Versuchsstadium):
Patent:US99533, 1870
Lit.: Martin 1925
2. Addiermaschine mit Rollenzählwerk:
Patent:US106999, 1870
Die Addiermaschine von Chapin von 1870 nach Patent US106999 hat ein Rollenzählwerk und wird mit den Fingern bedient.
Abmessungen: 20 x 15 x 15 cm.
Material: Holz-Gehäuse; Scheiben und Abdeckblech vermutlich Messing.
(All Chapin-pictures: courtesy of Walter Szrek)
3. Kolonnenaddier mit 4 + 1 Tasten (nur Versuchsstadium):
Patent:US646599, 1900
3 Literatur
- Martin 1925 (Pat. 1)
- Turck 1921: Origin ...
- Schranz 1953
4 Weblinks
-
http://history-computer.com/CalculatingTools/Gadgets/Chapin.html
-
http://www.rechenmaschinen-illustrated.com/
5 Sonstiges
- Gilbert Chapin hat weitere Patente, die aber nicht die Rechentechnik betreffen.
- Nicht verwechseln mit Erfindern mit Namen "Chapin"
Seite mit Bildern und Daten von W. Szrek eröffnet von: F. Diestelkamp 13:18, 2. Nov 2016 (CET)
Diese Seite darf an allen Stellen ergänzt werden, die noch leer sind. Außerdem dürfen Zeilen hinzu gefügt werden.
Falls Sie mit einem bestehenden Inhalt nicht einverstanden sind,
machen Sie bitte einen Eintrag bei der Diskussion und schicken dem Ersteller
der Seite eine Mail.

- Patent:US99533 08.02.1870 Gilbert W. Chapin :
adding machine - Patent:US106999 06.09.1870 Gilbert W. Chapin :
Improvement in adding-machines - Patent:US646599 03.04.1900 Gilbert W. Chapin :
Adding Machine