Reed-O-Graph
|
1 Gerätedaten
Modell............: Reed-O-Graph "Teacher Calculator"Firma.............: ?
Hersteller*.......: Reed
Ort, Land.........: Auburn, N.Y., USA
Maße (LxBxH)......: 25 x 25 cm (Grundkörper)
Gewicht...........: g
Stellen (EWxUWxRW): Addition bis 100
Eingabe mit.......: -
Antrieb...........: direkt
Löschung..........: -
System............: Zahlenrand und Tabellen
Farbe(n)..........: rot, beige, weiß
Material..........: Pappe
Produziert........: ca. 1943
2 Beschreibung
Beschreibung......: Rechenhilfe für Lehrer zur Ermittlung des Noten-Durchschnitts
..................: Zunächst werden die einzelnen Noten addiert
..................: und dann durch ihre Anzahl dividiert
..................: Teacher inserts pupil's marks (e.g. 80, 80, 70, 90
over 100)
..................: rotating disk by means of small holes in bottom window.
..................: Averaged mark (e.g. 80) can be read in largest window
Besonderheiten....: links Bedienungsanleitung. Wird zusammengeklappt
Varianten.........:
Konstrukteur*.....: Reed, Malcom H.
Designer..........:
3 Literatur
4 Patente

- Patent:...
- Copyright: 1943 by M.H Reed, Auburn, N.Y. (USA)
5 Weblinks
6 Seriennummern
- Seriennummern: ohne
- Nummernlagen:
7 Allgemeine Anmerkungen
- Es existiert ein Notendurchschnittsrechner "Kuli", der von H. Joss in der HBW 52 (1998), S. 28 - 31, beschrieben wurde
- Stichworte: Lehrer, Schüler, Note, Durchschnitt, Mittelwert
teacher, pupil, mark, average
Seite mit Daten von A. Celli eröffnet von: F. Diestelkamp 18:42, 27. Sep 2007 (IST)
Diese Seite darf an allen Stellen ergänzt werden,
die noch leer sind. Außerdem dürfen Zeilen hinzu gefügt werden.
Falls Sie mit einem bestehenden Inhalt nicht einverstanden sind,
machen Sie bitte einen Eintrag bei der Diskussion und schicken dem Ersteller der Seite eine Mail.