Patent

-
Patent:DE319485
30.03.1922 Greier, Arthur (P) : Elektrische Rechenmaschine
-
Patent:DE349761
07.03.1922 Krems, Otto (P) : Rechenschieber für Zinsenbrechnung u. dgl.
-
Patent:DE350400
21.03.1922 Rauchwetter, Franz (P) : Rechenmaschine mit einem das Produkt der einfachen Zahlen in Form von Einer und Zehnererhöhungen aufweisenden Multiplikationskörper
-
Patent:DE350953
29.03.1922 Carl Lindstroem Akt Ges : Schaltvorrichtung für das Lineal Thomasscher Rechenmaschinen
-
Patent:DE351658
11.04.1922 Burroughs (P) : Vorrichtung zum Herstellen von Zeilenabständen bei Addier- o. dgl. Maschinen
-
Patent:DE352151
21.04.1922 Rockford Milling Machine Co : Addiermaschine
-
Patent:DE352152
21.04.1922 Optische Anstalt Goerz (P) AG : Elektromotorischer Antrieb für Rechenmaschinen
-
Patent:DE352314
24.04.1922 Optische Anstalt Goerz (P) AG : Zeichendruckwerk für Rechenmaschinen
-
Patent:DE352315
24.04.1922 Optische Anstalt Goerz (P) AG : Typenkasten für Druckvorrichtungen
-
Patent:DE352316
24.04.1922 Optische Anstalt Goerz (P) AG : Typenstangeneinstellung für die Druckwerke von Rechenmaschinen
-
Patent:DE353451
18.05.1922 Federal Adding Machine Corp : Papierwagen für Rechenmaschinen
-
Patent:DE353626
23.05.1922 Hoecken, Karl (P) : Schaltwerk für Rechen- und Additionsmaschinen
-
Patent:DE354034
03.06.1922 Burroughs (P) : Addiermaschine mit seitlich beweglichem Papierwagen
-
Patent:DE354181
02.06.1922 Bordt und Behrens (P) : Sicherheitsvorrichtung gegen das Überschleudern
-
Patent:DE354182
03.06.1922 Bordt und Behrens (P) : Vorrichtung zum Summendruck an schreibenden Additionsmaschinen
-
Patent:DE354183
03.06.1922 Gutschow und Co (P) GmbH : Einrichtung an schreibenden Rechenmaschinen zur Spaltung des Druckwerkes
-
Patent:DE354810
15.06.1922 Optische Anstalt Goerz (P) AG : Tasteneinstellwerk
-
Patent:DE354811
15.06.1922 Brune, Hans (P) : Vorrichtung zum Verschieben des Wagens von Schreibmaschinen
-
Patent:DE354812
15.06.1922 Brune, Hans (P) : Vorrichtung zum Verschieben und Feststellen des Schlittens von Rechenmaschinen
-
Patent:DE354897
20.06.1922 Grimme, Natalis u. Co. (P) : Rechenmaschine mit einem Umdrehungszählwerk
-
Patent:DE354898
20.06.1922 Fournier, Louis (P) und Mang, Gerard (P) : Thomasrechenmaschine
-
Patent:DE354899
19.06.1922 Fournier, Louis (P) und Mang, Gerard (P) : Tastatur für Rechenmaschinen
-
Patent:DE354900
19.06.1922 Optische Anstalt Goerz (P) AG : Schaltungsvorrichtung für das Zählwerk von Rechenmaschinen mit Druckwerk
-
Patent:DE354901
19.06.1922 Seidel und Naumann (P) Ag : Druckwerk an Tastenrechenmaschinen.
-
Patent:DE354902
15.06.1922 Wilkens, Wilhelm (P) : Rechenmaschine mit Vorrichtung zum selbsttätigen Verschieben des Zählwerkschlittens beim Multiplizieren
-
Patent:DE354903
15.06.1922 Reiss (P) GmbH : Rechenstabläufer
-
Patent:DE355198
23.06.1922 Rudin, Karl Viktor (P) : Umkehrsperre für Rechenmaschinen u. dgl.
-
Patent:DE356719
27.07.1922 Huelsenberg, Heinrich Adolf (P) : Mechanische Potenzier- und Wurzelausziehvorrichtung
-
Patent:DE356783
28.07.1922 Burroughs (P) : Tastenantrieb für Addiermaschinen
-
Patent:DE356784
28.07.1922 Grimme, Natalis u. Co. (P) : Druckwerk für Rechenmaschinen u. dgl. Es sind Druckwerke für Rechenmaschinen bekannt
-
Patent:DE356854
02.08.1922 Optische Anstalt Goerz (P) AG : Elektromotorischer Antrieb für Rechenmaschinen
-
Patent:DE356855
02.08.1922 Burroughs (P) : Addiermaschine
-
Patent:DE356856
04.08.1922 Burroughs (P) : Addier- und Listenmaschine
-
Patent:DE357456
24.08.1922 Hoffmeister, Hermann (P) : Vorrichtung an Rechenmaschinen zum Verschieben des Zählwerk- oder Stellwerkschlittens
-
Patent:DE357976
02.09.1922 Krupp (P) : Zehnerübertragungsvorrichtung für Zählwerke
-
Patent:DE357977
04.09.1922 Gutschow und Co (P) GmbH : Farbbandumschaltvorrichtung für Rechenmaschinen
-
Patent:DE358547
13.09.1922 Burroughs (P) : Papierhalter für Addiermaschinen u. dgl. mit seitlich verschiebbarem Papierwagen
-
Patent:DE358548
12.09.1922 Greve, John E. (P) : Hebelbefestigung auf Wellen insbesondere für Rechenmaschinen u. dgl.
-
Patent:DE359245
22.09.1922 Fiala, Josef (P) : Tabellenrechner
-
Patent:DE359388
22.09.1922 Gutschow und Co (P) GmbH : Tastenrechenmaschine
-
Patent:DE359634
25.09.1922 Grimme, Natalis u. Co. (P) : Einstellscheibe für Rechenmaschinen
-
Patent:DE359635
25.09.1922 Hoffmeister, Hermann (P) : Rechenmaschine mit seitlich schwenkbaren Antriebzähnen
-
Patent:DE359636
25.09.1922 Hoffmeister, Hermann (P) : Rechenmaschine
-
Patent:DE359637
25.09.1922 Vermehren, Johannes (P) : Rechenmaschine
-
Patent:DE359638
25.09.1922 Wilhelm Morell Akt Ges : Addiermaschine
-
Patent:DE359639
25.09.1922 Burroughs (P) : Rechenmaschine
-
Patent:DE359640
25.09.1922 Greve, John E. (P) : Gestellrahmen für Rechenmaschinen u. dgl.
-
Patent:DE361599
25.10.1922 Breitling, Ernst (P) August Bessler Krupp (P) AG : Registrierkasse mit Stellscheiben
-
Patent:DE361700
18.10.1922 Braunschweiger Rechenmaschinen (P) : Rechenmaschine mit Einrichtung zum unmittelbaren Einstellen der Zählscheiben
-
Patent:DE361703
19.10.1922 Burroughs (P) : Addiermaschine
-
Patent:DE361706
19.10.1922 Burroughs (P) : Addiermaschine mit Druckvorrichtung
-
Patent:DE361707
28.10.1922 Brauer, Wilhelm (P) Krupp (P) : Rechenmaschine
-
Patent:DE361708
18.10.1922 Bloch, Georg (P) Bloch (P) : Rechentafel nach Patent 347926 mit in Schlitzen beweglichen Schiebern
-
Patent:DE361709
21.10.1922 Auernheimer, Hans (P) Kraftwerk Altwuerttemberg : Vorrichtung zur Veranschaulichung der gegenseitigen Verhältnisse der Leistungsgrössen von Wechselströmen
-
Patent:DE361896
27.10.1922 Greve, John E. (P) : Addiermaschine mit Druckwerk und einem Satz Tasten
-
Patent:DE361897
23.10.1922 Adolf Bordt und Behrens : Elektrische Antriebsvorrichtung für Additionsmaschinen u. dgl.
-
Patent:DE361898
27.10.1922 Optische Anstalt Goerz (P) AG : Schaltungsvorrichtung für das Zählwerk von Rechenmaschinen mit Druckwerk
-
Patent:DE361899
20.10.1922 Seehase, Hans (P) : Verfahren zur Herstellung von linealförmigen Rechenschiebern aus Metall mit eingeätzten Skalen
-
Patent:DE362929
03.11.1922 Wanderer (P) Werke Vorm Winklhofer : Kolonnenanschlag für Rechen- und Schreibmaschinen mit Papierwagen
-
Patent:DE363010
06.11.1922 Bloch, Georg (P) Bloch (P) : Rechentafel mit Logarithmenteilung
-
Patent:DE363011
03.11.1922 Auernheimer, Hans (P) Kraftwerk Altwuerttemberg : Apparat zur Kennzeichnung von Wechselstromgrössen
-
Patent:DE363136
04.11.1922 Rechenlehrmittel : Lehrmittel
-
Patent:DE363227
06.11.1922 Henkels, Albert (P) : Vorrichtung zur Umwandlung von Worten oder Saetzen der Schriftsprache in eine willkuerliche Buchstabenfolge Geheimschrift
-
Patent:DE363311
07.11.1922 Greve, John E. (P) und Seyfried, Ernst (P) : Flüssigkeitsbremse für Rechen- und ähnliche Maschinen. Addier- und Rechenmaschinen sowieRechen- schreibmaschinen
-
Patent:DE363312
07.11.1922 Hoffmeister, Hermann (P) : Rechenmaschine
-
Patent:DE363313
07.11.1922 Adolf Bordt und Behrens : Nulleinstellung für das Druckwerk von Addiermaschinen
-
Patent:DE363314
07.11.1922 Bing (P) Werke : Vorrichtung an Rechenmaschinen zur Verschiebung des Zaehlwerkschlittens durch Tasten
-
Patent:DE363391
07.11.1922 Wirteg, Wirtschaftl.-techn. GmbH : Rechenvorrichtung, besonders für Bureauzwecke
-
Patent:DE363440
09.11.1922 Hebecker, Georg (P) : Rechenspielapparat
-
Patent:DE363846
14.11.1922 Beckenbauer, Ludwig (P) : Einstellwerk für Sprossenradrechenmaschinen mit federnden Zähnen
-
Patent:DE363847
09.03.1922 Stiebritz, Walter (P) : Addierhilfsapparat
-
Patent:DE363848
14.11.1922 Wanderer (P) Werke Vorm Winklhofer : Zeilenschaltvorrichtung an Rechenmaschinen
-
Patent:DE364364
20.11.1922 Reiss (P) GmbH : Glasläufer für Rechenschieber
-
Patent:DE364477
25.11.1922 Brauer, Wilhelm (P) Krupp (P) : Mit einer Anzeigevorrichtung verbundene zum Umstellen der Addierwerke auf verschiedene Rechnungsarten bestimmte Steuerung für Rechenmaschinen
-
Patent:DE365391
14.12.1922 Greve, John E. (P) : Addiermaschine mit einem Satz Tasten und einem seitlich verschlebbaren Stellstückwagen
-
Patent:DE365393
14.12.1922 Lissauer, Walter (P) : Rechenschieber
-
Patent:DE365394
14.12.1922 Stengel, Heinrich (P) : Unkostenschieber
-
Patent:DE365637
19.12.1922 A W Faber (P) : Rechenstab
-
Patent:DE365638
19.12.1922 Seehase, Hans (P) : Rechenschieber aus Metall
-
Patent:DE365729
20.12.1922 Triumphator (P) : Rechenmaschine mit einem verschiebbaren Zählwerkschlitten
-
Patent:DE365840
23.12.1922 Henkels, Albert (P) : Vorrichtung zur Umwandlung von Worten oder Saetzen der Schriftsprache in eine willkuerliche Buchstabenfolge Geheimschrift
-
Patent:DE366040
18.03.1922 Thun, Hermann (P) Fried. Krupp (P) AG : Insbesondere für Ledermessungen bestimmte Flächenmeßmaschine
-
Patent:DE366048
28.12.1922 Rehnqvist, Nils Paul (P) : Maschine für Zeit- und Zinsberechnung
-
Patent:DE367727
08.02.1922 Rasmussen, Carl (P) : Zehnerschaltvorrichtung für Rechenmaschinen u. dgl.
-
Patent:DE371084
21.06.1922 Mercedes (P) : Vorrichtung an Rechenmaschinen mit drehbaren Einstellkoerpern
-
Patent:DE371822
25.08.1922 Tröger, Emil K. : Logarithmische Rechentafel
-
Patent:DE371935
21.03.1922 Grimme, Natalis u. Co. (P) : Vorrichtung zur Rückholung der Einstellhebel bzw. Kurvenscheiben an Rechenmaschinen mit Antriebrädern von einstellbarer Zähnezahl
-
Patent:DE372138
01.01.1922 Schubode, Albert (P) Hannovera (P) : Zehnerschaltvorrichtung für Rechenmaschine
-
Patent:DE373072
04.04.1922 Siemens (P) Schuckertwerke Gmbh : Rechenschieber, Massstäbe und ähnliche Geräte
-
Patent:DE373466
06.09.1922 Bergmann, Jean (P) Bergmann Universal Gesellschaft (P) : Gehäuseverschluss für Addiervorrichtungen
-
Patent:DE373803
28.01.1922 Krems, Otto (P) : Rechenschieber
-
Patent:DE375015
09.07.1922 Schutkowski, Georg (P) : Additionsmaschine
-
Patent:DE375752
01.01.1922 Schubode, Albert (P) : Schwenkhebel in Mittellage für Schlitten (Hannovera?)
-
Patent:DE377379
07.02.1922 Lehmann, Otto (P) : Verbesserung für Additions- und Subtraktionsvorrichtung
-
Patent:DE377946
10.01.1922 Maschinenfabrik Moenus (P) AG : Flächenmeßmaschine für Leder o. dgl.
-
Patent:DE378639
07.04.1922 Schneider, Edmund (P) : Rechenvorrichtung
-
Patent:DE378837
29.08.1922 Odhner (P) : Einrichtung an Rechenmaschinen
-
Patent:DE379254
06.09.1922 Bergmann, Jean (P) Bergmann-Universal-Gesellschaft (P) : Addiervorrichtung
-
Patent:DE380528
26.09.1922 Gottschalk, Otto (P) : Gerät zur statischen Bestimmung von Stabzügen
-
Patent:DE381134
08.11.1922 Holzapfel, Otto (P) : Zaehlwerkschlittenschaltung
-
Patent:DE381242
11.05.1922 August Robert Kauffmann : Photographischer Belichtungsmesser
-
Patent:DE381787
29.07.1922 Piorkowski, Curt (P) Dr. : Elektrische Vorrichtung zum Prüfen im Rechnen
-
Patent:DE382932
03.02.1922 Neuroth, Fritz : Planimeter
-
Patent:DE383722
31.10.1922 GNC (P), Grimme Natalis (P) Co : Vorrichtung zum Abstellen von Federsperren an Rechenmaschinen u. dgl.
-
Patent:DE384274
17.09.1922 Gutschow und Co (P) GmbH : Sperrvorrichtung für Tastenrechenmaschinen
-
Patent:DE384531
22.08.1922 Trinks, Franz (P) GNC (P), Grimme Natalis (P) Co : Vorrichtung zur Rückholung der Einstellhebel bzw. Kurvenscheiben an Rechenmaschinen mit Antriebrädern von einstellbarer Zähnezahl
-
Patent:DE385786
13.01.1922 Maschinenfabrik Moenus (P) AG : Flächenmeßmaschine für Leder o. dgl.
-
Patent:DE386655
09.09.1922 Hullen, Hermann (P) : Gerät zur harmonischen Analyse periodischer Kurven
-
Patent:DE386713
08.07.1922 Forschungsinstitut für rationelle Betriebsführung im Handwerk e.V. : Vorrichtung zum Messen des Flächeninhalts von unregelmässig begrenzten ebenen Flächen
-
Patent:DE387097
12.02.1922 Mercedes (P) Büromaschinen und Waffen-Werke : Rechenmaschine
-
Patent:DE387987
27.10.1922 Mercedes (P) Buero-Maschinen und Waffenwerke : Antriebvorrichtung für Rechenmaschinen
-
Patent:DE388399
05.01.1922 Holzapfel, Otto (P) : Schlittenschaltung fuer Rechenmaschinen
-
Patent:DE388740
14.06.1922 Friedrich, Konrad (P) : Vektorinstrument
-
Patent:DE389102
08.11.1922 Freidenberg, David (P) : Rechenstab
-
Patent:DE390050
08.03.1922 Holzapfel, Otto (P) : Schlittenschaltung f. Rechenmaschine
-
Patent:DE390754
16.08.1922 Varren, Alexander (P) : Multipliziervorrichtung
-
Patent:DE391171
27.08.1922 Rubli, Fritz (P) : Messinstrument
-
Patent:DE391247
01.01.1922 Müller, Wilhelm : Zehnerschaltung für Sprossenradmaschine
-
Patent:DE392574
01.01.1922 Schuster, Ernst (P) : Rechenmaschine mit zwei Zaehlwerken
-
Patent:DE393699
16.03.1922 Crain, Rudolf (P) : Flächenmeßmaschine, besonders für Leder
-
Patent:DE393901
02.11.1922 Von Roth, Hugo (P) : Lehrmittel für den grundlegenden Rechenunterricht zur praktischen Belehrung in den vier Grundrechnungsarten.
-
Patent:DE394143
22.06.1922 Crain, Rudolf (P) : Flächenmeßmaschine, besonders für Leder
-
Patent:DE394333
01.01.1922 Hannovera (P) : Rechenmaschine mit Kupplung zwischen HZW und UZW (gleichachsig) für große Kapazität
-
Patent:DE394334
11.08.1922 Original Odhner (P) Ab : Einrichtung an Rechenmaschinen zur Abrundung des Resultates
-
Patent:DE394887
10.08.1922 Hansson, Halvor (P) : Vorrichtung zur graphischen Auflösung von Gleichungen
-
Patent:DE395176
15.01.1922 Hannovera (P) : Rechenmaschine
-
Patent:DE395709
30.06.1922 Huber, Jacob (P) : Tabellenschieber.
-
Patent:DE396316
21.03.1922 GNC (P), Grimme Natalis (P) Co : Vorrichtung zur Erleichterung der gemeinsamen Rückstellung der Einstellhebel an Rechenmaschinen.
-
Patent:DE399981
14.10.1922 Anstoetz, Anton (P) : Rechenvorrichtung mit selbsttaetiger Einrichtung fuer die Abgabe einer Belohnung
-
Patent:DE405738
30.08.1922 Lindström AG : Tastensperrung fuer Rechenmaschinen
-
Patent:DE406799
15.09.1922 Lindström AG : Tastensperrung fuer Rechenmaschinen
-
Patent:DE408032
23.07.1922 Kübler, Carl Addiator (P) : Additions- und Subtraktionsmaschine für Münz-, Maß-, Gewicht- und Zeitrechnung
-
Patent:DE408089
29.03.1922 Grubel, Conrad (P) : Rechenmaschine fuer Lehr- und Lernzwecke
-
Patent:DE408893
02.11.1922 Weiskopf (P) : Schreibende Rechenmaschine
-
Patent:DE409578
21.07.1922 Suter, Heinrich (P) : Rechenvorrichtung zum Gebrauch in Verbindung mit einer Schreibmaschine.
-
Patent:DE411753
11.07.1922 Dalton (P) : Vorrichtung zum Verriegeln der Druckhämmer einer Rechenmaschine beim Drücken der Korrekturtaste
-
Patent:DE412064
22.06.1922 Ruthardt (P) und Co. GmbH : Tastenaddiermaschine
-
Patent:DE412372
17.10.1922 Seguin, Augustin (P) : Rechenmaschine
-
Patent:DE414402
16.09.1922 Original Odhner (P) Ab : Rechenmaschine zur Ausführung von Rechnungen mit vom Dezimalsystem abweichenden Zahlen
-
Patent:DE414763
26.08.1922 Mineff, Wladimir (P) : Rechenmaschine
-
Patent:DE414822
29.12.1922 Puttemans, Hubert Auguste (P) und Perpete, Georges (P) : Addiermaschine mit Stellradwagen
-
Patent:DE418293
28.05.1922 Appoullot, Leon (P) : Zeigeranordnung für Rechenscheiben u. dgl.
-
Patent:DE418294
28.05.1922 Appoullot, Leon (P) : Gradeinteilung fuer Skalen von Rechenschiebern, Messinstrumenten und Lehren
-
Patent:DE419787
16.05.1922 Komusin, Helene (P) : Rollstempel mit Wertaddierwerken fuer Kontrollzwecke aller Art
-
Patent:DE420470
24.10.1922 Sanders, Nico (P) Saxonia (P) : Sprossenradmasch. mit Elektroantrieb, Sprossenwalze mit dekadischem Schritt -
-
Patent:DE425292
08.03.1922 Mercedes (P) Büro-Maschinen- und Waffen-Werke : Rechenmaschine
-
Patent:DE426313
01.01.1922 Rudin, Karl Viktor (P) Facit (P) : Selbsttätige Umschaltvorrichtung im UZW
-
Patent:DE428821
11.06.1922 Demidow, Benjamin : Vorrichtung zur Bestimmung des Produktes zweier Grössen, von denen die eine als Strecke und die andere als Zahl gegeben ist
-
Patent:DE893105u
31.10.1922 Kübler, Carl Addiator (P) : Vorrichtung zum Multiplizieren und Dividieren